Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Landshaag: Leckerbissen für Motorsportfans

Von Helmut Ohner
Landshaag: Rennen mit Volksfest-Charakter

Landshaag: Rennen mit Volksfest-Charakter

Nach langen Verhandlungen ist es jetzt fix: Das Bergrennen Landshaag – St. Martin wird heuer wieder stattfinden.

Lange hat es nach dem verhängnisvollen Unfall beim Bergrennen St. Agatha, bei dem zwei Zuschauer ihr Leben lassen mussten, als ob es keine 31. Auflage des Bergklassikers Landshaag geben könnte. Doch am Ende gaben die Behörden grünes Licht zur Durchführung der Traditionsveranstaltung, die alljährlich tausende begeisterte Zuseher ins Mühlviertel lockt.
 
Schon vor Ende des Nennschlusses am 22. März ist bereits durchgesickert, dass es am 11. April zu einem besonderen Aufeinandertreffen kommen soll. Neben August Laus (Ducati), mit 1:12,102 (Schnitt 179,745 km/h!) Rekordhalter auf der 3,62 Kilometer langen Bergstrecke, werden auch Helmut Schleindlhuber (BMW), Friedrich Gahleitner (Yamaha) und Christian Zaiser (Ducati, KTM oder Suzuki) auf Zeitenjagd geben. Und sogar der achtfache Tagessieger Karl Truchsess, will es nochmals wissen und wird auf einer Aprilia RSV für das Bergrennen kurz aus seiner Motorsportpension zurückkommen.

Markus Altenstrasser, Obmann des Veranstalter MSC Rottenegg, freut sich schon auf die Veranstaltung. «Das Aufgebot an Spitzenpiloten verspricht ein tolles Rennen. Wir hatten noch nie so viele potentielle Siegfahrer am Start und wenn es die Bedingungen erlauben, wird der Rekord sicher neuerlich verbessert werden.»

Auch für die Seitenwagen-Fans wird es heuer einen echten Leckerbissen geben. Österreichs Spitzengespannpiloten Michael Grabmüller und Jos Moser haben bereits ihr Kommen zugesagt.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 05:10, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5