Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Meeke führt auf Sardinien

Von Toni Hoffmann
IRC-Champion Meeke führt auf Sardinien im Peugeot 207

IRC-Champion Meeke führt auf Sardinien im Peugeot 207

Kris Meeke führt beim fünften Lauf zur Intercontinental Rally Challenge auf Sardinien im Peugeot 207 S2000.

Der IRC-Champion Kris Meeke lag zur Mitte der ersten Etappe des fünften IRC-Laufes auf Sardinien im Peugeot 207 S2000 vorne. Nach fünf von 13 Schotterprüfungen auf der Mittelmeerinsel hatte der vierfache IRC-Sieger Meeke einen Vorsprung von 12,2 Sekunden auf seinen italienischen Markenkollegen Paolo Andreucci, dem der aktuelle IRC-Leader Juho Hänninen mit einem Abstand von 1,5 Sekunden im Skoda Fabia S2000 dicht folgte. IRC-Vize-Champion Jan Kopecky rangierte im zweiten offiziellen Skoda Fabia mit einem Rückstand von 44,6 Sekunden auf dem vierten Rang.

Für Sébastien Ogier, der am Sonntag im C4 des Citroën Junior-Teams in Portugal seinen ersten WM-Sieg erzielt hatte, war sein zweites IRC-Gastspiel nur von kurzer Dauer. Ogier, der im letzten Jahr als Gastfahrer im Peugeot 207 S2000 den IRC-Auftakt in Monte Carlo gewonnen hatte, musste schon auf der ersten Prüfung am Samstagmorgen seinen Peugeot 207 S2000 wegen eines überhitzten Motors abstellen.

«Es war eine schnelle Passage nach dem Start, als wir uns einen Reifenschaden einfingen. Ich fuhr etwas über das Gras und merkte, dass die Reifen, die wir in der IRC benutzen nicht so widerstandsfähig sind wie die in der Weltmeisterschaft», berichtete Ogier. «Das war aber nicht weiter ein Problem. Aber etwa sieben Kilometer vor dem Ende dieser Prüfung wurde uns eine hohe Motortemperatur angezeigt, weswegen wir anhielten. Wir versuchten, den Motor zu kühlen, aber wir konnten das Problem in der Prüfung nicht lösen, weil kein Wasser mehr im Motor war. Ich denke, wir werden morgen nicht mehr starten können.» Ogier wird aber noch einmal in der IRC bei der belgischen Rallye Ypern starten.

Die IRC-Premiere auf Sardinien hat schon einige Ausfälle gefordert. Der aktuelle IRC-Dritte Guy Wilks flog auf der ersten Prüfung mit seinem Skoda Fabia von der Piste ins Rallye-Aus. Wilks wurde mit starken Prellungen vorsorglich mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus in Oristano geflogen. Auch für Andreas Mikkelsen war diese Prüfung nach einem Unfall im Ford Fiesta S2000 vorerst Endstation. Für Franz Wittmann jr. kam auf der fünften Entscheidung nach einem Überschlag mit seinem Peugeot 207 S2000 das vorzeitige Ende. Bis dahin lag er auf dem sechsten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5