Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rekord: 28 S2000-Autos in Tschechien

Von Toni Hoffmann
Kopecky möchte wieder sein Heimspiel gewinnen.

Kopecky möchte wieder sein Heimspiel gewinnen.

Beim neunten Lauf zur Intercontinental Rally Challenge in Tschechien werden als neuer Rekord 28 S2000-Fahrzeuge antreten.

Volles Haus für das Wochenende meldet die tschechische Barum-Rallye. Als neuer Rekord gehen in Zlin 28 S2000-Fahrzeuge an den Start. Den bisherigen Rekord hielt die belgische Rallye Ypern mit 24 Fahrzeugen. 130 Teams aus 26 Nationen haben sich für die 40. Rallye Barum angemeldet.

Für Skoda gibt es beim Heimspiel nur eine Devise: Wiederholung des Vorjahressieges, und falls möglich, auch durch den IRC-Vizechampion und derzeitigen Tabellenzweiten Jan Kopecky, der zudem auch in der Rallye-Europameisterschaft, zu der diese Rallye als siebter Lauf zählt, den zweiten Platz hält. Doch er hat bei seinem Heimspiel starke Rivalen, auch im eigenen Lager. Dort tritt der zweifache Saisonsieger Freddy Loix an. Auch Guy Wilks kehrt nach seinem Unfall auf Sardinien wieder im Fabia S2000 des britischen Skoda-Importeurs zurück. Und der IRC-Spitzenreiter Juho Hänninen wird im Skoda auf Asphalt immer stärker. Nicht zu vergessen der Titelverteidiger Kris Meeke, der im 207 S2000 von Peugeot Grossbritannien nach seinem vielen Saisonpech unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis braucht.

Dann ist noch da die starke einheimische Delegation, die von Roman Kresta in einem weiteren Skoda Fabia S2000 angeführt wird und zu der auch Vaclav Pech (Mitsubishi Lancer) und Pavel Valousek (Skoda Fabia S2000) zählen. Die Asphalt-Erfahrungen, die Franz Wittmann im Peugeot 207 S2000 bei der Rallye Deutschland gesammelt hat, möchte er nun auf den 17 Asphalt-Prüfungen (= 265,26 km) erfolgreich umsetzen.

Der Show-Start der 40. Barum-Rallye ist am Freitag um 17:00 Uhr in Zlin, wo um 21:15 Uhr in der Innenstadt die erste Prüfung über 9,36 km ausgefahren wird. Die Rallye endet am Sonntag um 15:24 Uhr in Zlin.

Die geplanten TV-Übertragungen bei Eurosport:

Samstag, 28. August: 15:00 – 15:30 Uhr – live von der WP 6
Samstag, 28. August: 19:00 – 19:30 Uhr – Ende der 1.Etappe
Sonntag, 29. August: 12:30 – 13:00 Uhr aus dem Service-Park

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5