Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Targa Florio: Kopecky-Sieg mit Trauerflor

Von Toni Hoffmann
Sieger nach Abbruch: Jan Kopecky

Sieger nach Abbruch: Jan Kopecky

Nach dem Abbruch wegen des tödlichen Unfalls von Gareth Roberts wurde der fünfte Lauf zur Intercontinental Rally Challenge mit dem Stand nach der 8. Prüfung gewertet.

Der tödliche Unfall des britischen Beifahrers Gareth Roberts verdrängte bei der IRC-Premiere auf Sizilien den sportlichen Teil weit in den Hintergrund. Der Ire Craig Breen war acht Kilometer nach dem Start der achten Prüfung am Samstagmorgen mit seinem Peugeot 207 S2000 in einer leichten Rechtskurve von der Asphaltpiste gerutscht und traf mit der Beifahrerseite eine Leitplanke, die sich durch die Karosserie auf Roberts bohrte. Während Breen unverletzt blieb, erlag trotz schneller ärztlicher Hilfe, der Rettungswagen war nur 50 Meter von der Unfallstelle entfernt, seinen schweren Verletzungen. Roberts wurde nur 24 Jahre alt. Die Rallye wurde abgebrochen und nach dem Stand der achten Prüfung gewertet. Breen/Roberts lagen vor dem tragischen Unfall auf dem sechsten Platz.

«Das war ein sehr trauriger Unfall. Der Tod eines 24-Jährigen, der vor einer fantastischen Karriere steht, ist immer eine schwere Tragödie. Zusammen mit Craig Breen hat er in diesem Jahr eine erstaunliche Leistung gezeigt. Es gibt keinen Zweifel, dass eine Steigerung möglich war», erklärte der IRC-Manager Jean-Pierre Nicolas.

Jan Kopecky löste auf der Schicksals-Prüfung seinen zuvor um 4,5 Sekunden knapp führenden Skoda-Kollegen Andreas Mikkelsen um 0,8 Sekunden an der Spitze ab. Der drittplazierte Lokalfavorit Giandomenico Basso reduzierte mit seiner Bestzeit im Ford Fiesta S2000 seinen Rückstand auf nur noch 2,5 Sekunden. Paolo Andreucci, sechsfacher Gewinner der «Targa Florio», rangierte im besten Peugeot 207 hinter dem Skoda-Piloten Umberto Scandola auf dem fünften Platz. Die deutsche Rallyehoffnung Sepp Wiegand wurde im von Skoda Auto Deutschland eingesetzten Skoda Fabia als Siebter (Rückstand: 1:08,7 Minuten) gewertet.

In der Tabelle behauptete der IRC-Champion Mikkelsen mit 89 Punkten seine Führung mit sechs Zählern vor Kopecky und 46 Punkten vor Juho Hänninen. Sepp Wiegand festigte seinen vierten Rang mit 40 Punkten. Die ersten vier Tabellenplätze werden somit von Skoda-Piloten belegt.

Ergebnis der Rallye Targa Florio nach dem Abbruch:

1. Kopecky/Dresler (CZ), Skoda Fabia S2000, 1:04:59,1 h.
2. Mikkelsen/Floene (N), Skoda Fabia S2000, + 0,8 sec.
3. Basso/Dotta (I), Ford Fiesta S2000, + 2,5
4. Scandola/D’Amore (I), Skoda Fabia S2000, + 23,5
5. Andreucci/Andreussi (I), Peugeot 207 S2000, + 33,3
6. Gamba/Inglesi (I), Peugeot 207 S2000, + 54,4
7. Wiegand/Gottschalk (D), Skoda Fabia S2000, + 1:08,7 min.
8. Perico/Carrara (I), Peugeot 207 S2000, + 1:17,5
9. Rendina/Pizzuti (I), Mitsubishi Lancer X, + 4:44,1
10. Consani/Klinger (F), Renault Mégane RS, + 4:58,6

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6