Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Snijers im VW Polo S2000 in Ypern

Von Toni Hoffmann
Julien Maurin im VW Polo S2000 auf den Azoren.

Julien Maurin im VW Polo S2000 auf den Azoren.

Die belgische Rallye-Legende Patrick Snijers startet in einem VW Polo S2000 bei seinem EM-Heimspiel in Ypern.

51 Jahre ist mittlerweile die belgische Rallye-Legende Patrick Snijers alt, doch von einem Ruhestand hält der Europameister von 1994 nicht viel. Beim fünften Lauf zur Intercontinental Rally Challenge (IRC), gleichzeitig auch die vierte Runde Rallye-Europameisterschaft, startet Snijers in einem Volkswagen Polo S2000 des Teams Rene George Rally Sport bei der Rallye Ypern (18. – 20 Juni). Im letzten Jahr war als Gastfahrer im Peugeot 207 S2000 des BF Goodrich Drivers Team am Start und wurde Fünfter. Snijers hat in seinen langen Motorsport-Jahren fünfmal den belgischen Asphalt-Klassiker gewonnen.

«Patrick hielt Ausschau nach einen Super 2000-Fahrzeug. So kamen wir letztes Jahr in Kontakt», sagte Jack de Keijzer von George Rally Sport. «Dann aber kam das Angebot von BF Goodrich. Ich denke, mit unserem Polo hat er eine Chance auf eine Platz unter den besten Fünf.»

Zusammen mit François Duval, der in Flandern im Skoda Fabia S2000 startet, absolvierte Snijers einen Zwei-Tages-Test im VW Polo 2000, in dem Julien Maurin beim IRC-Lauf auf den Azoren unterwegs war. Hingegen hat sich das IRC-Engagement von Andreas Waldherr, der ebenfalls in Ypern mit einem Polo S2000 teilnehmen wollte, vorläufig zerschlagen. Waldherr wird sich auf die österreichische Staatsmeisterschaft konzentrieren.

Freddy Loix glaubt weiter an Titel. Beim vierten IRC-Lauf auf den Azoren musste Freddy Loix die Tabellenführung an seinen zweimal siegreichen Peugeot-Teamkollegen Kris Meeke abgeben und liegt vor seinem Heimspiel zwei Punkte hinter Meeke. Loix gilt aber im vom Kronos-Team eingesetzten Peugeot 207 S2000 als Favorit in Ypern und hofft, die Tabellenspitze wieder zurückzuerobern. Fünfmal kam Loix in Ypern als Sieger an.

«Ich bin diesmal in einer besseren Position als vor einem Jahr. Die «Ypern» ist meine Lieblingsrallye», sagte Loix, der im letzten Jahr vor seinem Teamkollegen und späteren IRC-Titelgewinner Nicolas Vouilloz Zweiter gewonnen hatte. «Das wird noch ein grosser Kampf um den Titel. Es wird im Titelkampf wieder genauso eng wie im letzten Jahr. Ich hoffe aber, dass wir bei jedem IRC-Start punkten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 4