«Nacht der langen Messer» startet in Monte Carlo

Junioren-Weltmeister Ogier dominiert die Monte
Davon träumt so mancher Rallyefahrer – Sébastien Ogier wird als Spitzenreiter in die berühmte «Nacht der langen Messer» der Rallye Monte Carlo starten. Der Junioren-Weltmeister, der bei seiner Jungfernfahrt im Peugeot 207 S2000 des BFGoodrich Driver-Teams seine Premiere beim Rallye-Klassiker feiert, geht mit einem fast schon komfortablen Vorsprung von 1:50,5 Minuten auf seinen neuen Verfolger Toni Gardemeister im Grifone-Abarth Grande Punto 2000 ins Finale.
Vier Entscheidungen, respektive ein Doppelpack aus zwei Prüfungen, sind das große Finale der 77. Rallye Monte Carlo. Zweimal – um 19.40 und um 23.15 Uhr – wird der berühmte Col de Turini überquert. Eurosport überträgt ab 19.30 bis 21.15 Uhr und von 23.00 bis 01.00 Uhr live von den letzten Entscheidungen. In den alten Monte-Zeiten hiess es immer, die Entscheidung fällt auf dem Col de Turini, mal sehen, ob es in diesem Jahr auch stimmt. Vielleicht gewinnt wie in den Vorjahren wieder ein Séb.
Stand nach zehnten von 10 von 14 Prüfungen:
1. Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F), Peugeot 207 S2000, 3:03:10,2 Stunden
2. Toni Gardemeister/Tomi Tuominen (FIN/FIN), Abarth-Fiat Grande Punto 2000, + 1:50,5
3. Freddy Loix/Isidoor Smeets (B/B), Peugeot 207 S2000, + 2:49,6 min.
4. Stéphane Sarrazin/Jacques-Julien Renucci (F/F), Peugeot 207 S2000, + 3:59,6 min.
5. Jan Kopecky/Petr Stray (CZ/CZ), Skoda Fabia S2000, + 4:34,5 m
6. Giandomenico Basso/Mitia Dotta (I/I), Abarth-Fiat Grande Punto 2000,+ 6:14,7 min.
7. Anton Alen/Timo Alanne (FIN/FIN), Abarth-Fiat Grande Punto 2000, + 10:11,5 min.
8. Julien Maurin/Gilles Thimonier (F/F), Abarth-Fiat Grande Punto 2000, + 13:13,1 min.
9. Franz Wittmann jr./Bernhard Ettel (A/A), Mitsubishi Lancer IX, + 13:28,7 min.
10. Olivier Burri/Fabrice Gordon (CH/F), Abarth Fiat Grande Punto 2000, + 13:33,8