Rallye San Remo wieder in der Toskana

Von Toni Hoffmann
Vorjahressieger Basso muss in Griechenland antreten

Vorjahressieger Basso muss in Griechenland antreten

Die italienische Traditionsrallye San Remo soll 2010 wieder auf die Schotterpisten der Toskana zurückkehren.

Die Rallye San Remo, die am Freitag, 24. September, als zweitletzter Lauf zur Intercontinental Rally Challenge (IRC) gestartet wird, soll mit ihrer 52. Auflage 2010 wieder für eine Etappe auf die legendären Schotterpisten in der Toskana zurückkehren. Bis 1996 fanden beim damaligen italienischen WM-Lauf nach dem Start in San Remo zwei Etappen mit Prüfungen auf den Schotterpisten der malerischen Toskana statt. Die Finaletappe wurde auf den engen Bergstrassen der ligurischen Seealpen im Hinterland von San Remo ausgetragen. Nachdem aber die FIA nur einen einheitlichen Strassenbelag vorschrieb, wurde die Rallye ganz auf die Asphaltpisten im Umland von San Remo verlegt. Sieger der letzten italienischen Misch-Rallye 1996 war übrigens der unvergessliche Colin McRae im Subaru Impreza 555 vor Carlos Sainz im Ford Escort Cosworth.

Nach dem Start in San Remo soll es mit der langen, damals von vielen kritisierten Überführungsetappe über die Autobahn in die Toskana gehen, wo für einen Tag die alten, fast schon legendären Schotterprüfungen genutzt werden sollen. Danach kehren die Teams wieder zurück nach San Remo mit den Asphalt-Prüfungen, die auch in diesem Jahr wieder die sportlichen Kriterien sind. Am Freitag stehen bei der diesjährigen Ausgabe nach dem Start um 18.00 Uhr vier Nachtprüfungen über 85,04 Bestzeitkilometer an. Den Abschluss der ersten Etappe bildet um 22.43 Uhr die «Hammer»-Prüfung «Cuori« über 44 km!

Einer wird ausgerechnet bei seinem IRC-Heimspiel in San Remo fehlen – das ist der Vorjahressieger Giandomenico Basso, in der IRC-Tabelle mit 28 Punkten auf den vierten Platz. Da sich aber sein Arbeitgeber Fiat-Abarth sowohl in der Fahrerwertung als bei den Herstellern, dort hat Peugeot zum dritten Mal in Folge bereits vorzeitig den Titel gewonnen, keine Chancen mehr ausrechnet, wurde Basso zum gleichzeitig stattfindenden achten Lauf zur Rallye-Europameisterschaft bei der griechischen Elpa-Rallye abkommandiert. In der EM liegt Basso nach sieben von elf Läufen fünf Zähler hinter dem mit 77 Punkten führenden Michal Solowow (Peugeot 207 S2000). Basso hat damit noch alle Chancen, die Titelnachfolge seines Landsmanns Luca Rossetti antreten zu können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 12:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 13:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 14:35, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • So. 23.11., 14:40, ORF 1
    Formel 1 Motorhome
  • So. 23.11., 15:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 17:35, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 23.11., 18:00, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 5