MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

TV-Zuschauerrekord bei Rallye Monte Carlo

Von Toni Hoffmann
Hänninen bei der Rallye Monte Carlo 2010

Hänninen bei der Rallye Monte Carlo 2010

Eurosport hat seiner zwölfstündigen Live-Übertragung von der 78. Rallye Monte Carlo einen neuen Rekord im Rallyesport aufgestellt.

Nicht nur die zwölfstündige Live-Übertragung von 14 der 15 Prüfungen auf Eurosport und Eurosport 2 war bislang ein Rekord in der Rallyegeschichte, auch dass zwölf Millionen das Winterspektakel am Bildschirm verfolgt haben, ist eine neue Messlatte. Das ist ein Anstieg von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit ging das Konzept des Veranstalters, der sich in diesem Jahr erneut zur Intercontinental Rally Challenge trotz Zusage eines WM-Prädikats bekannt hatte, und von Eurosport voll auf.

Géraldine Filiol, Generalmanagerin beim IRC-Mitorganisator Eurosport Events, freute sich über die TV-Resonanz: «Wir sind richtig glücklich über unsere Vorreiterrolle bei der Live-Übertragung dieser berühmten Rallye, bei der wir als Weltpremiere in der Geschichte des Rallyesports ein starkes Zeichen gesetzt haben. Diese nicht erwartete Resonanz zeigt auch den Stellenwert, den die IRC weltweit bei den TV-Zuschauern geniesst. Wir haben mit diesem Konzept den Rallyesport näher an die Fans gebracht und den Veranstalter und die Automobilhersteller mit dynamischem Fernsehen und einem neuem Medienangebot unterstützt. Wir wollen diese Entwicklung fortsetzen und neue Ansätze für den Rest der Saison geben.»

Der nächste IRC-Lauf findet vom 4. bis 6. März in Brasilien statt. Wie im Vorjahr ist das wieder eine Doppelveranstaltung mit dem Saisonauftakt zur Tourenwagen-Weltmeisterschaft, die ebenfalls von Eurosport als Medienpartner und Promoter unterstützt wird.

Auch online erreichte die IRC mit ihrer Webseite ausgezeichnete Besucherzahlen. Drei Millionen User haben während der Rallye Monte Carlo die IRC-Webseite besucht. Das brandneue Angebot mit der iPhone-Applikation kam sehr gut an. Diese wurde 6.000 Mal runtergeladen und 187.000 Seiten wurden aufgerufen.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 6