Formel 1: Hamilton ermahnt sich selbst

Erfolgreicher Saisonabschluss für Jochen Rotter

Von Helmut Ohner
In Frohburg schaffte Jochen Rotter die Ränge 6 und 3 in der IRRC Supersport-Wertung

In Frohburg schaffte Jochen Rotter die Ränge 6 und 3 in der IRRC Supersport-Wertung

In seinem ersten Jahr in der IRRC Supersport gelangen Jochen Rotter einige bemerkenswerte Resultate, so auch beim Finale in Frohburg. Die Meisterschaft schloss der Suzuki-Pilot an der fünften Stelle ab.

Zur letzten Station der IRRC Supersport in Frohburg reiste Jochen Rotter als Sechstplatzierter in der Gesamtwertung an. Der Niederösterreicher hatte sich den fünften Endrang als klares Ziel gesetzt. Am Samstag sah es kurzzeitig so aus, als ob dieser Plan nicht in die Tat umgesetzt werden könnte. «Die meiste Zeit musste ich im Wohnwagen verbringen, ein Virus hätte mich fast schachmatt gesetzt», berichtete der mehrmalige österreichische Superstock-600-Meister.

Obwohl körperlich nicht in bester Verfassung, bestritt Rotter am Samstag zu Trainingszwecken den ersten Lauf der Klasse Supersport-Open. Als Nutznießer einiger Ausfälle vor ihm, konnte sich der Suzuki-Pilot vom 21. Startplatz bis auf Rang 4 verbessern. Nur die beiden Yamaha-Piloten Thomas Walther und Max Gaube sowie Manou Antweiler auf seiner MV Agusta konnten sich vor dem Streckenneuling behaupten.

Das erste Rennen der IRRC Supersport beendete an der sechsten Stelle. «Weil die Strecke an einigen Stellen noch nass war, habe ich mich für Intermediates entschieden. Es hat drei Runden gebraucht bis sie richtig auf Temperatur waren. Zu diesem Zeitpunkt war mein Rückstand auf die Spitzengruppe bereits zu groß. Das Rennen hätte noch einige Runden länger dauern müssen, dann hätte ich mir noch den einen oder anderen Gegner geschnappt.»

Als einziger Suzuki-Pilot im Feld der Klasse Supersport konnte sich Rotter auch im zweiten Rennen gut in Szene setzen. Nach zehn Runden auf dem 4,780 Kilometer langen Kurs wurde er als Fünfter abgewunken, in der Sub-Wertung der IRRC bedeutete dies den dritten Rang. In der Endabrechnung konnte sich der Kfz-Meister noch an Christian Schmitz, der wegen eines Motorschadens auf die Teilnahme verzichten musste, vorbei an die fünfte Stelle schieben.

«Die Spitzenfahrer der IRRC Supersport wie Joey den Besten oder Thomas Walther sind für mich momentan noch zu stark. Mit meinem fünften Schlussrang bin ich aber mehr als zufrieden. Immerhin waren für mich außer Horice alle Strecken Neuland. Außerdem musste ich auf die Veranstaltung in Chimay verzichten. Auf alle Fälle hat meine erste Straßenrennsaison Lust auf mehr gemacht», so Rotter, der mit seinen dritten Plätzen in Schleiz erste Highlights in der IRRC setzen konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 18.05., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • So. 18.05., 19:00, Das Erste
    Sportschau
  • So. 18.05., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 18.05., 21:00, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 18.05., 21:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 18.05., 22:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 22:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 23:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 19.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1805054512 | 5