Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Formel E in Zürich: VIP-Tickets an der Tageskasse

Von Otto Zuber
Für die Formel-E-Premiere in Zürich gibt es noch VIP-Tickets

Für die Formel-E-Premiere in Zürich gibt es noch VIP-Tickets

Die Formel E schreibt am Sonntag, 10. Juni Geschichte: In Zürich findet das erste Schweizer Rundstreckenrennen seit 64 Jahren statt. Für den drittletzten Saisonlauf in der Limmatstadt gibt es noch VIP-Tickets.

Zugegeben, Kurzentschlossene müssen schon tief in die Tasche greifen, um sich für den ersten ePrix in der Schweiz noch einen besonders guten Platz zu sichern. Doch dafür bekommen die Gäste der VIP-Zonen auch den besten Service und einen exklusiven Blick auf die Piste geliefert.

Für Tempo-Liebhaber bietet sich etwa die High-Speed-Zone an, denn die ist genau da, wo die Autos am Schnellsten sind. Von 10 bis 20 Uhr wird den Gästen für den Preis von 1289 Schweizer Franken pro Person eine Garden Bar und eine Street Food Zone geboten. Ausserdem werden ihnen Stehplätze auf der Brücke zugesichert. Den ganzen Tag gibt es in der Hospitality-Zone ein Unterhaltungsprogramm und exklusives Catering sowie eine offene Bar mit Getränken á discrétion.

Wem das noch nicht exklusiv genug ist, der kann sich bei der Special-VIP-Race-Box von 8 bis 20 Uhr für 1500 Schweizer Franken verwöhnen lassen. Hier gibt es eine überdachte VIP-Hospitality-Race-Box mit Stehtischen und Hochstühlen, die eine exklusive Sicht auf die Haarnadelkurve erlauben.

Natürlich gibt es auch für die Gäste dieser VIP-Zone ein exklusives Catering mit Deluxe-Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) sowie Food-Stations und eine Bar mit exklusiven Weinen und weiteren Getränken zur Selbstbedienung.

Die vereinzelt noch verfügbaren VIP-Tickets können neu und ab sofort an der Tageskasse gekauft werden. Diese befindet sich beim Akkreditierungszentrum am Bürkliplatz und ist am Rennsonntag von 7 bis 18 Uhr offen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5