Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

FBI-Razzia bei Ducati North America

Von Rolf Lüthi und Günther Wiesinger
Das FBI stürmte das Gebäude von Ducati North America in Mountain View bei San Francisco

Das FBI stürmte das Gebäude von Ducati North America in Mountain View bei San Francisco

Im Dezember stürmten 30 FBI-Agenten den Geschäftssitz von Ducati in den USA in Kalifornien. Es wurden Hausdurchsuchungen bei leitenden Angestellten durchgeführt. Geht es um Steuerbetrug und Unterschlagung im großen Stil?

Katherine Zackel, FBI-Mediensprecherin, sagt dazu: «Ich kann bestätigen, dass das FBI am 17. Dezember 2020 dort anwesend war, um eine gerichtliche Strafverfolgung durchzuführen. Wegen der laufenden Ermittlung kann ich derzeit keine weiteren Kommentare abgeben.»

Der FBI, Abkürzung für Federal Bureau of Investigation, ist die zentrale Sicherheitsbehörde der USA, vergleichbar mit dem deutschen Bundeskriminalamt. Amerikanische Online-Magazin spekulieren, dass es bei den Einsätzen der Bundespolizei um den Verdacht von Finanzkriminalität oder Steuervergehen geht.

Mehr als 30 bewaffnete Beamte stürmten das Gebäude in Mountain View an der San Francisco Bay. Von Ducati selber gibt es bislang kein offizielles Statement. Phil Read junior, Marketing Director bei Ducati North America und Sohn des achtfachen Motorradweltmeisters Phil Read, sicherte Ducatis volle Kooperation mit den Ermittlungsbehörden zu. Er berief sich darüber hinaus auf die laufende Ermittlung, weswegen keine weitergehenden Statements zu den Untersuchungen möglich seien. Offenbar geht es um kriminelle Handlungen in Verbindung mit finanziellen Machenschaften.

«Ich war dort. Ich hatte noch nie in meinem Leben so viel Angst», postete BARF-Moderator Shawn Keane. Das Bay Area Riders Forum (BARF) wurde 2002 als «online motorcycle community» gegründet.

Wie viele Ducati-Mitarbeiter waren in Mountain View anwesend? «Am Beginn der Durchsuchung zwei, am Ende drei», sagte Shawn Keane. Wegen der kalifornischen zweiten Covid-19-Seuche und der aktuellen «Stay at home»- und Home-Office-Vorschriften war das Ducati-Büro im Dezember nur spärlich besetzt.

Auf die Frage, warum so viele FBI-Agenten ausrückten, äußerte Keane folgende Vermutung: «Vielleicht geht es um einen riesigen Steuerbetrug oder um Veruntreuung im großen Stil.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 22.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 22.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 22.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 22.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 22.10., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 22.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 22.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 22.10., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 22.10., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2110212013 | 5