MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Red Bull World of Racing: Ausstellung in Sinsheim

Von Otto Zuber
Ab 26. März gibt es die Sonderausstellung «Red Bull World of Racing» zu entdecken

Ab 26. März gibt es die Sonderausstellung «Red Bull World of Racing» zu entdecken

Das Technik Museum Sinsheim zeigt ab 26. März die Sonderausstellung «Red Bull World of Racing», in der die Besucher in die spannende Motorsport-Welt von Red Bull eintauchen können.

«In der neuen Halle 3 finden jährliche wechselnde Sonderausstellungen statt. Wir möchten den jungen, an historischen Fahrzeugen Interessierten, eine Plattform bieten», verkündete Museumspräsident Hermann Layher bei der Halleneröffnung im September 2019. Und seine Erklärung ist Programm: Die Vorbereitungen für das diesjährige Highlight laufen auf Hochtouren – ab 26. März erleben die Besucher die neue Sonderausstellung «Red Bull World of Racing».

Ob im Motocross oder der Formel 1, in der Wüste oder im Schnee, zu Land, auf dem Wasser oder in der Luft – Red Bull hat Motorsport in seiner DNA. Jährlich kämpfen weltweit 180 Motorsport-Athleten in ihren Rennserien um den Sieg. Unzählige Weltmeistertitel wurden dabei bereits gewonnen.

Ab Ende März wird ein bunter Querschnitt davon im Kraichgau zu sehen sein. Bis zum 10. Januar 2022 können die Besucher in die spannende Racing-Welt von Red Bull eintauchen und verstehen, wie diese Marke den Motorsport seit Jahren begleitet und prägt. Die Sonderausstellung umfasst unter anderem ausgewählte Exponate, wie den RB9 des jüngsten Formel-1-Weltmeisters, Sebastian Vettel, einen Mini 4x4 der Dakar-Legende Nasser Al-Attiyah, und das Motocross-Bike des 2019er-MX2-Weltmeisters Jorge Prado aus Spanien.

Aufwendig inszenierteThemenbereiche erzählen die erfolgreiche Motorsport-Geschichte hinter den zwei roten Bullen. Eine Edge 540, ein Kunstflugzeug aus dem 2019 beendeten Red Bull Air Race, komplettiert die Ausstellung. Neben den siegreichen Rennern von Red Bull Racing und AlphaTauri gibt es auch noch mehr zu sehen. So erfährt man, dass Schneemobile nicht nur Berge erklimmen und warum die Rallye Dakar eines der härtesten Rennen der Welt ist.

«Ist schon etwas länger her, dass wir solch‘ üppige Kulissen für eine Sonderausstellung bauten», freut sich Holger Hamann, Werkstattleiter des Museums, über die Herausforderung, die Ausstellung bis zur Eröffnung fertig zu stellen. Darüber hinaus werden die Themenschwerpunkte um eine Gaming-Ecke erweitert. «Auch hier wird der Formelsport eine grosse Rolle spielen», verrät Projektleiterin Susanne Rieder.

Die neue Sonderausstellung «Red Bull World of Racing» gibt es ab 26. März täglich ab 9 Uhr in der Halle 3 des Technik Museum Sinsheim zu sehen. Der Besuch dieser Sonderausstellung ist im Eintrittspreis des Museums enthalten; alle Informationen dazu sind auf der Website des Museums zu finden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 4