Superbike-WM: Macht BMW weiter?

Buell zeigt an Daytona Bike Week zwei neue Modelle

Von Rolf Lüthi
Am Samstag, 5. März, will Buell anlässlich der Daytona Bike Week die Super Touring 1190 und die Baja DR 1190 vorstellen, beide mit dem bekannten V2-Motor.

Die Marke Buell hat nichts mehr mit Firmengründer Eric Buell zu tun, dieser baut mit der Marke Fuel ein Elektrofahrrad und will auch ein Elektromotorrad auf den Markt bringen.

Die Marke Buell gehört dem Amerikaner Bill Melvin. Angeboten werden derzeit zwei Modelle, die Hammerhead 1190 und die 1190SX, beide technisch basierend auf der EBR (Eric Buell Racing) 1190RX von 2013. Der V2-Motor ist in allen Modellen der gleiche: Ein von Rotax entwickelter V2 mit 72° Zylinderwinkel, Flüssigkeitskühlung, 4 Ventilen und doppelten obenliegenden Nockenwellen. Charakteristisch ist das voluminöse Aluchassis, das gleichzeitig als Benzintank dient.

Für die Super Touring 1190 kündigt Buell 185 PS und 137 Nm an. Damit positioniert Buell dieses Motorrad im Segment der Express-Tourer mit reichlich Leistungsreserven. Die Produktion soll im Herbst 2022 anlaufen, als Preis für das Basismodell ist 21.995 $ angekündigt (derzeit 19.850 Euro). Zu diesem Motorrad will Buell ein umfangreiches Zubehörprogramm anbieten.

Das zweite Modell, die Baja DR 1190 ist so etwas wie eine Replica des Motorrads, mit dem Logan Cipala 2021 die Zweizylinderklasse der amerikanischen Hillclimb-Meisterschaft gewann. Dieses Motorrad hat einen Gitterrohrrahmen aus Stahlrohr. Der Motor hat 175 PS und ebenfalls 137 Nm. Dar Radstand kann zwischen 1676 und 1778 mm variiert werden. Ein hochspezialisiertes Sportgerät, das wohl nur bei Hillclimb-Wettbewerben oder Offroad-Dragsterrennen sinnvoll eingesetzt werden kann. Angekündigter Preis: 19.885 $, umgerechnet 18.050 Euro.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.07., 08:30, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 09:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 17.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.07., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 17.07., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 17.07., 13:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 17.07., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1707054513 | 5