MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Ducati: Montage von Motorrädern in Argentinien

Von Rolf Lüthi
Gebaut im VW-Werk von Cordoba: Ducati Scrambler Icon für den argentinischen Markt

Gebaut im VW-Werk von Cordoba: Ducati Scrambler Icon für den argentinischen Markt

In einer Produktionsstätte von VW in Cordoba sollen ab Ende 2022 Ducati Scrambler zusammen gebaut und auf dem argentinischen Markt verkauft werden.

Seit dem Verkauf von Ducati an die Audi AG im Jahr 2012 gehört der italienische Motorradhersteller zum Volkswagen-Konzern. Nun wird diese Verbindung genutzt, um in Argentinien Ducati-Motorräder für den lokalen Markt zu produzieren.

Ducati kündigt in englisch die CKD-Montage von Motorräder in Argentinien an. Die englische Abkürzung CKD bedeutet «Completely Knocked Down». In diesem Zusammenhang werden Komponenten und Baugruppen nach Argentinien geliefert und im VW-Werk in Cordoba zu fertigen Motorrädern zusammengebaut.

Der Grund für diese Vorgehensweise sind hohe Einfuhrzölle für hubraumstarke Motorräder, die als Luxusgüter gelten und deshalb mit einer Sondersteuer belegt sind. Für Komponenten, Baugruppen und Einzelteile ist der Zolltarif deutlich niedriger. Dazu ermöglicht dieses Vorgehen den Aufbau einer Motorradproduktion mit schrittweiser Erweiterung der Fertigungstiefe am Standort der CKD-Montage.

Ducati hat in Argentinien sieben Exklusivhändler, die ihn ihren Showrooms das ganze Programm zeigen, samt spezieller Abteilung für die Scambler-Baureihe.

Die CKD-Montage in Cordoba startet mit der Ducati Scrambler Icon, angetrieben von einem luftgekühlten V2-Motor, der 73 PS leistet. Das Fahrwerk ist mit Federwegen von 150 mm und Gussrädern nicht wirklich geländetauglich, sondern für den Stadtverkehr ausgelegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5