Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Indian kündigt neue völlig neue Scout an

Von Rolf Lüthi
Die Scout-Modelle sind die sportlichsten Cruiser in Indians Modellprogramm. Nun kündigt Indian eine völlig neue Scout an – als Antwort auf die 1250er Sportster von Konkurrent Harley-Davidson?

Das erste Modell namens Scout brachte Indian 1920 auf den Markt. Wegen seinem guten Leistungsgewicht und der Zuverlässigkeit war es das meistgefahrene Motorrad in der Wall of Death, quasi ein Holzsilo, in dem die Stuntfahrer ihre Kunststücke in 90° Schräglage zeigten. Berühmtheit weit über die Motorradszene hinaus erlangte die Indian Scout durch den Spielfilm «The Worlds Fastets Indian», basierend auf der Geschichte des neuseeländischen Rennfahrers Burt Munro, mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle.

Nach der Wiederbelebung der 1953 eingestellten Marke durch den Polaris-Konzern 2011 wurde ab 2015 auch wieder eine Modellreihe namens Scout gebaut, mit flüssigkeitsgekühltem V2-Motor und Aluminiumrahmen eine moderne, für amerikanische Verhältnisse sportliche Konstruktion.

Nun kündigt Indian auf den 2. April eine völlig neue Scout an. Auf dem 30-sekündigen Trailer ist davon nichts zu sehen. Derzeit sind im Modellprogramm vier Scout-Varianten, die alle auf der gleichen technischen Plattform basieren: V2 mit 1133 ccm, der 95 PS und 97 Nm bereitstellt. Das Aluchassis ist am Heck mit einer Zweiarmschwinge mit zwei Federbeinen versehen.

Hintergrund könnte sein, dass Hauptkonkurrent Harley-Davidson mit der neuen Sportster-Baureihe (seit 2021, Eckdaten 122 PS und 125 Nm) Indian (zumindest auf dem Datenblatt) ziemlich nachdrücklich abledert und Indian/Polaris nun zurückschlagen will.

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5