MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

KTM-Chef Neumeister: Der Standort Österreich bleibt

Von Gino Bosisio
KTM-CEO Gottfried Neumeister

KTM-CEO Gottfried Neumeister

Am Tag der offiziellen Verkündung des Geldmittelflusses von Bajaj an KTM ist auch Geschäftsführer Gottfried Neumeister vor die Presse getreten und gab ein Bekenntnis zum Standort Österreich ab.

Wie auf SPEEDWEEK.com berichtet, erhält die KTM AG vom indischen Partner und Anteilseigner Bajaj 450 Millionen Euro zur Befriedigung der 30-prozentigen Schuldentilgungsquote, weitere 150 Millionen fließen an die beiden anderen insolventen Gesellschaften (Entwicklung, Composit). Zahlreiche Fragen blieben dennoch offen, KTM-CEO Gottfried Neumeister (47) trat deshalb am Donnerstag vor die Presse.

«Wir haben die Chance bekommen, die Geschichte von KTM fortzuschreiben. Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Bajaj konnten wir eine Strategie ausarbeiten, mit der zusätzlich zu den bereits zur Verfügung gestellten 200 Millionen Euro nochmals 600 Millionen Euro für unseren Neustart aufgebracht werden können», erklärte Neumeister in einem Interview des ORF.

Viele Beobachter fragen sich, ob Bajaj langfristig weitere Teile der Produktion und Fertigung nach Indien abziehen wird. «Wir machen uns gar keine Sorgen um den Standort», unterstrich Neumeister. «Unsere Stammwerke in Mattighofen und Munderfing werden weiter die Basis für unseren Erfolg bleiben. Das haben wir auch schon während des gesamten Insolvenzverfahrens gesagt. Wir haben auch gemeinsam mit dem Arbeiterkammer-Präsidenten Stangl und mit der Gewerkschaft eine Lösung erarbeitet – nämlich eine Betriebsvereinbarung –, damit es nicht zu Massenkündigungen kommt und es wird ganz klar an diesem Standort festgehalten. Damit sind wir weiterhin ein wichtiger Arbeitgeber für die gesamte Region.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 05:35, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 06.09., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 06.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 06.09., 07:55, Das Erste
    Checker Julian
  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5