Husqvarna: Motocross-Modellreihe 2026 ist da
Die Motocross-Modellreihe 2026 von Husqvarna umfasst sieben Bikes – für Kinder und Erwachsene – und ist ab August 2025 bei allen autorisierten Husqvarna-Mobility-Händlern erhältlich.
Die gesamte Full-Size-Modellpalette umfasst die 2-Takter TC 125 und TC 250 sowie die 4-Takter FC 250 und FC 450. «Alle vier Modelle sind für höchste Performance auf der Rennstrecke ausgelegt und zeichnen sich durch eine umfangreiche Anzahl an rennbewährten Komponenten aus, welche die hochwertige Bauweise unterstreichen», hieß es in der Presseaussendung am 7. August.
Zu den Neuerungen für 2026 würden ein neuer Kraftstoffleitungs-Schutz, ein überarbeiteter Kühlerdeckel sowie markante, «schwedisch-inspirierte» Grafiken zählen. Die 2-Takter verfügen über die Throttle Body Injection (TBI). «In Kombination mit einem perfekt ausbalancierten Fahrwerk, der neuesten WP-Federung und sorgfältig ausgewählten Premium-Komponenten ab Werk bieten die TC 125 und TC 250 herausragende Performance.»
Mit der FC 250 konnte Kay de Wolf 2024 den Titel in der MX2-Weltmeisterschaft holen. Das Bike wird von einem bewährten DOHC-Motor angetrieben. Zahlreiche elektronische Fahrhilfen ermöglichen es den Fahrern, die Leistung der FC 250 individuell anzupassen – darunter Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und wählbare Motorkennfelder. Die FC 450 ist mit der gleichen Technik ausgestattet.
Die technischen Daten und Neuerungen im Überblick:
• Neue Grafiken für einen markanten und modernen Look
• Neuer Schraubdeckel am Kühler für einfachere Kontrolle des Kühlmittelstands
• Neuer Schutzdeckel der Kraftstoffleitung für verbesserte Haltbarkeit
• Optimierte Kabelführung bei den 2-Takt-Modellen
• Dunlop Geomax MX34-Reifen
• Throttle Body Injection (TBI) bei den 2-Takt-Motoren
• Multifunktionaler Map-Select-Schalter integriert Quickshifter, Traktionskontrolle und Launch-Control; bietet zwei Motorkennfelder bei den 4-Takt-Modellen
• Aluminium-Polyamid-Heckrahmen
• WP XACT 48-mm-USD-Gabel mit AER-Technologie
• WP XACT-Hinterradstoßdämpfer mit CFD-optimiertem Hauptkolben, werkzeuglos einstellbar
Für das Modelljahr 2026 erhalten auch die drei Minicycles von Husqvarna – TC 50, TC 65 und TC 85 – mehrere technische Updates, darunter überarbeitete Komponenten wie eine neue Gabelbrückenkonstruktion und ein verschraubter Kühlerdeckel.
Bei der TC 50 soll eine neue Luftkartusche in der WP-Gabel in Kombination mit reibungsarmen Dichtungen für eine verbesserte Dämpfung und damit für ein höheres Maß an Kontrolle sorgen. Hinzu kommt eine neue Auspuffdichtung. Die Sitzhöhe der TC 50 lässt sich an das Wachstum und das zunehmende Selbstvertrauen junger Fahrer anpassen.
Die TC 65 erhält ebenfalls eine neue Auspuffdichtung sowie ein überarbeitetes Auslassventil. Zusätzlich ist das Modell mit einer leichten hydraulischen Kupplung und einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet.
Abgerundet wird die Baureihe durch die TC 85. Sie ist in zwei verschiedenen Radgrößen erhältlich, um Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen gerecht zu werden, und befindet sich nun im zweiten Produktionsjahr ihrer aktuellen Generation. Zusätzlich zu den gemeinsamen Neuerungen der Minicycle-Baureihe verfügt die TC 85 jetzt über ein neues, einstellbares Hinterradbrems-Pedal.