KTM: Neue 690 ENDURO R & 690 SMC R
Die KTM 690 ENDURO R wurde laut KTM mit vielen Updates versehen, die die Offroad-Tauglichkeit steigern und gleichzeitig den Fahrkomfort auf der Straße verbessern sollen. Herzstück ist der neueste, Euro-5+-konforme LC4-Einzylindermotor mit überarbeitetem Kurbelgehäuse, Kupplungs- und Lichtmaschinendeckel sowie einem neu konstruierten Ölsystem.
Für das Modelljahr 2026 erhält die 690 ENDURO R ein neues 4,2-Zoll-TFT-Farbdisplay, neu gestaltete Bedienelemente, einen USB-C-Anschluss und einen LED-Scheinwerfer. Elektronisch unterstützt wird die Fahrt durch Kurven-ABS, Kurven-MTC sowie das neue Dynamic Slip Adjust (verfügbar im optionalen RALLY-Ride-Mode) – ein adaptives Traktionskontrollsystem, das sich in Echtzeit an das Terrain anpasst. Die ergonomisch optimierte Verkleidung und überarbeitete Fahrwerkskomponenten sollen für mehr Komfort und präziseres Feedback sorgen.
Die neue KTM 690 SMC R wurde laut KTM für 2026 noch schärfer abgestimmt. «Das neue, aggressive Design legt den Fokus auf das rennsportliche KTM-Gen, während der überarbeitete LC4-Motor mehr Leistung und Effizienz bietet. Feinjustierte Fahrwerkseinstellungen sorgen für noch besseres Feedback und maximale Agilität auf der Straße», hieß es in der Presseaussendung von KTM.
Ein 4,2-Zoll-TFT-Farbdisplay, überarbeitete Schalterarmaturen sowie schräglagenabhängige Fahrassistenzsysteme wie Kurven-ABS und Kurven-MTC sind serienmäßig an Bord. Das neue Bike verfügt zudem über wählbare Fahrmodi und individuell einstellbare ABS-Optionen Die Smartphone-Integration erfolgt über KTMConnect.
Der 692,7-ccm-Motor leistet in beiden Modellen 79 PS und verfügt über ein Drehmoment von 73 NM.
Die 2026 KTM 690 ENDURO R und 2026 KTM 690 SMC R sind ab September 2025 bei allen autorisierten KTM-Händlern erhältlich.