Bernd Tesch, Motorad-Reisepionier, ist gestorben
Der deutsche Motorrad-Reisepionier Bernd Tesch verstarb im Alter von 84 Jahren
Mit seinen Berichten und Erzählungen hat Bernd Tesch seit den 1970er Jahren unzählige Menschen inspiriert und animiert, loszuziehen hinaus in die weite Welt. Der Deutsche selbst bereiste unter anderem mit Motorrädern mehrmals und auf unterschiedlichen Routen die Sahara und Saudiarabien, Sibirien, dazu China, Australien, Nord- und Südamerika und natürlich Europa.
Der Maschinenbau-Ingenieur machte seine Passion zum Beruf, indem er Alukoffern und grosse Tanks für Motorräder und weiteres Reisezubehör entwickelte und verkaufte. Es beriet Fernreisende, war Survival-Trainer, Autor, Verleger und Jourtnalist. Seit 1977 organisierte er das jährliche Tesch Travel Treffen in Malmedy/Belgien, an dem sich Globetrotter aus aller Welt zum Erfahrungsaustausch trafen.
Tesch sammelte leidenschaftlich Reisebücher und baute über die Jahre die weltgrösste Datenbank für Reisebücher auf, die Informationen über rund 13.000 Reisebücher umfasst. Mit 83 Jahren veröffentlichte er sein letztes Buch, «Australien Abenteuer Reisen». Nun ist Tesch im Alter von 84 Jahren verstorben – oder hat er nur eine weitere Reise angetreten?