Motorradrennsport in Österreich: Legendäre Momente
Motorradrennsport in Österreich: Legendäre Momente
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges dauerte es knapp ein halbes Jahr, bis sich einige Unverdrossene zusammenfanden, um in der Bundeshauptstadt eine erste Motorsportveranstaltung abzuhalten. Rund 25.000 Zuseher ließen sich das Rennen ‹Rund ums Heustadlwasser› als willkommene Ablenkung von ihren Alltagssorgen nicht entgehen und sorgten für Stimmung entlang der Strecke auf der Prater Hauptallee.
Diese Veranstaltung war der Ausgangspunkt für eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Nur zehn Jahre später hatte die kleine Alpenrepublik mit Rupert Hollaus seinen ersten Weltmeister. Bis 2024 sollten weitere WM-Titel österreichischer Motorradpiloten und Rennteams folgen, dazu unzählige Grand-Prix-Siege. Sogar beim spektakulärsten und gefährlichsten Straßenrennen der Welt, der Tourist Trophy auf der Isle of Man, konnten heimische Athleten Siege einfahren.
Der Niederösterreicher Herbert Thumpser – aus seiner Feder stammen bereits neun Bücher über den heimischen Motorradrennsport – und der steirische Motorsportjournalist Helmut Ohner, der seit über 40 Jahren für diverse Fachmagazine und Tageszeitungen die heimische Szene als Fotograf und Berichterstatter begleitet, haben rund ein Jahr daran gearbeitet, um diese acht Jahrzehnte im Buch ‹Legendäre Momente› zusammenzufassen.
Das Ziel der beiden Autoren, die auf ihre umfangreichen Archive zurückgreifen konnten, war es, alle legendären Momente in und um Österreich einzufangen. Ob auf zwei oder auf drei Rädern – alles wird festgehalten. Herausgekommen ist ein einzigartiges Nachschlagewerk mit mehr als tausend größtenteils noch nie veröffentlichten Fotos und einem umfassenden Statistikteil, das international Seinesgleichen sucht.
Das Buch ist nicht nur eine Aneinanderreihung von Fakten und Zahlen. Eigenen Kapitel gibt es über die heimischen Weltmeister und Tourist-Trophy-Sieger Rupert Hollaus und Klaus Klaffenböck, die österreichischen Motorradhersteller Puch und KTM sowie die Manager Alfred Inzinger (Promoter Racing Team) und Mandy Kainz (Yamaha Austria Racing Team), die sich mit ihren Fahrern die WM-Krone gewinnen konnten.
Auch internationale Stars kommen auf den 400 Seiten nicht zu kurz. So wird an die legendären Triumphe von Giacomo Agostini – er ist mit 122 GP-Siegen und 15 WM-Titeln nach wie vor der erfolgreichste Motorradrennfahrer der Geschichte – auf dem Salzburgring ebenso erinnert, wie an das erste Top-3-Ergebnis von Valentino Rossi beim Großen Preis von Österreich auf dem A1-Ring, das den Beginn seiner eindrucksvollen Karriere darstellte.
Im Beisein vieler heimischer Legenden, die ihr Kommen zugesagt haben, wird das Buch am 15. November in Traisen, der Heimatgemeinde von Österreichs erstem Motorrad-Weltmeister Rupert Hollaus präsentiert.
Legendäre Momente, 1945-2024 – 80 Jahre Motorradrennsport in und um Österreich, 400 Seiten mit mehr als 1.000 Fotos und umfangreichem Statistikteil, Format A4, Hardcover, beziehbar über den Thucom-Verlag zum Preis von 49,90 Euro zzgl. Porto.










