Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Max Dilger über GP-Debüt: «Müssen mich überholen»

Von Manuel Wüst
Max Dilger testete erstmals sein neues Bike

Max Dilger testete erstmals sein neues Bike

Am 25. Mai findet auf der Sandbahn in Herxheim der erste von fünf Langbahn-GP 2017 statt. Der Badener Max Dilger erhielt für das Rennen die Wildcard und bereitete sich vergangenen Samstag im Waldstadion ausgiebig vor.

Unzählige Runden absolvierte Max Dilger auf der Herxheimer Sandbahn, wo er in gut vier Wochen als Wildcard-Fahrer sein Debüt in der Langbahn-Weltmeisterschaft geben wird. «Ich war in der Trainingszeit permanent auf der Bahn und konnte etliche Runde drehen. Zu Beginn des Trainings merkte ich, dass ich seit September auf keinem Langbahnmotorrad mehr gesessen bin, doch es wurde von Runde zu Runde besser. Auf den für mich neuen Motorrädern, die mir vom City Team um Bernd Wilken zur Verfügung gestellt werden, kam ich immer besser zurecht», zog Dilger ein positives Fazit.

Mit in der Box war Jens Rütten, der Dilger gemeinsam mit BAB Racing und Mischa Bärmann auf den Langbahnrennen begleiten wird und von dessen Erfahrung Dilger bereits beim ersten Training profitierte. «Jens kann man einfach machen lassen! Man merkt sofort, welch unglaublichen Erfahrungsschatz er als Mechaniker auf der Langbahn hat. Wir haben uns gut ausgetauscht und er wird noch ein paar Feinheiten am Motorrad verändern, bevor wir das Sandbahnrennen in Dingolfing am 1. Mai als weiteren Test nutzen», erklärt der 27-Jährige, dessen Wildcard-Vergabe für Aufsehen sorgte.

Dilger lässt das kalt: «Viele haben sich für mich gefreut, einige sehen meine Nominierung kritisch. Damit kann ich gut leben, ich freue mich auf meinen ersten Renneinsatz in der Weltmeisterschaft. Das dies ein anderes Rennen wird, als alle Langbahnrennen die ich bisher fuhr, ist mir bewusst. Es geht um die Weltmeisterschaft, da wird jeder Fahrer 100 Prozent geben. Ich selbst kann befreit auffahren. Wenn ich am Start gut dabei bin, muss man mich auch erst mal überholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4