MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Langbahn-GP 2020: Nur noch zwei Rennen sind übrig

Von Manuel Wüst
Traurig für die deutschen Fans: Herxheim und Mühldorf sind gestrichen

Traurig für die deutschen Fans: Herxheim und Mühldorf sind gestrichen

Ende März wurde der erste Langbahn-Grand-Prix der Saison, der an Himmelfahrt in Herxheim hätte stattfinden sollen, abgesagt. Jetzt wurden auch die Rennen in La Reole und Mühldorf gestrichen.

Das zweite Rennen um die Langbahn-Weltmeisterschaft am 20. Juni in La Reole (F) und der dritte Event in Mühldorf am Inn am 5. Juli wurden am Montag aufgrund der Corona-Pandemie vom Motorrad-Weltverband FIM ersatzlos gestrichen.

In Frankreich wurde erst kürzlich die berühmte Tour de France in den August und September verschoben, da Großveranstaltungen in Frankreich derzeit ebenso wenig wie in Deutschland erlaubt sind. Frankreich beklagt bislang fast 20.000 Todesopfer, die mit der Covid-19-Seuche in Verbindung gebracht werden. Deshalb wurden die Ausgangssperren in Frankreich bis vorerst Mitte Mai verlängert.

Auch wenn sich die Situation um die Ausbreitung der Lungenkrankheit in Deutschland mit um die 150.000 registrierten Infizierten auf dem Niveau von Frankreich bewegt, hat Deutschland nur ein Fünftel der Todesfälle zu beklagen. In Deutschland erholen sich die Kranken auch deutlich schneller, aktuell gibt es nur halb so viele wie in Frankreich.

Da die Veranstaltungen in La Reole und Mühldorf ersatzlos gestrichen wurden, reduziert sich der Kalender des Langbahn-GP auf nur noch zwei Rennen. Im August soll im finnischen Forssa gefahren werden und Ende September wäre der letzte Grand Prix auf der Speedwaybahn in Rzeszow in Polen. Aufgrund der internationalen Reisebeschränkungen steht auch hinter diesen Terminen ein Fragezeichen.

Die Verantwortlichen werden bei weiteren terminlichen Einschränkungen vor diverse Szenarien gestellt: Könnten kurzfristig Veranstalter im Herbst einen Grand Prix unter Einschränkungen ausrichten? Oder könnte es sogar zu einem Ein-Tages-Finale kommen, in dem der Weltmeister ermittelt wird?

Da im Gegensatz zum Speedway-GP für die Langbahn kein TV-Vertrag besteht, dürfte eine Absage der kompletten WM-Saison im Langbahnsport eher in Betracht gezogen werden, als im Speedway.

Langbahn-GP-Kalender 2020:

21. Mai – Herxheim (D) – Abgesagt
20. Juni – La Reole (F) – Abgesagt
5. Juli – Mühldorf (D) – Abgesagt
8. August – Forssa (FIN)
26. September – Rzeszow (PL)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 00:00, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 07.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 01:20, Sport1
    Triebwerk - Das Automagazin
  • Fr. 07.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 07.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611212014 | 7