MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Marmande: Richard Hall holt den ersten GP-Sieg

Von Jan Sievers
Der Kampf um die Langbahn-WM-Krone bleibt spannend. Richard Hall gewann den Frankreich-GP in Marmande vor Jannick de Jong und David Howe.

Im französischen Grasbahn-Mekka hat Richard Hall seinen ersten Langbahn-Grand-Prix gewonnen. Der Engländer liess lediglich in den Vorläufen zwei Punkte liegen. Das Halbfinale und den Endlauf konnte Hall für sich entscheiden. 

Der Niederländer Jannick de Jong, der in diesem Jahr seine beste WM-Saison bestreitet, konnte ebenfalls fett punkten, holte zehn Zähler mehr als WM-Leader Joonas Kylmäkorpi und liegt nun mit sieben Punkten Rückstand auf die Goldmedaille auf dem zweiten Platz. 

Stephan Katt erstmals 2013 im Finale

Stephan Katt hat seine miserablen Ergebnisse von den beiden Skandinavien-GPs mit seiner ersten Finalteilnahme vergessen gemacht. Der Kieler wurde auf der Dreiecksbahn in Marmande Fünfter.

Weiterhin bester Deutscher in der Langbahn-Weltmeisterschaft bleibt Jörg Tebbe. Der Dohrener erzielte mit dem zwölften Platz in Frankreich sein schlechtestes Saisonergebnis, mit nur drei Punkten Rückstand auf die Bronzemedaille liegt der Familienvater dennoch auf Kurs zu einem Medaillenplatz.

Weltmeister Joonas Kylmäkorpi begann das Rennen mit drei Laufsiegen, denen ein Ausfall und ein Sturz folgten. Sein Malheur rächte sich im Semifinale, in dem er nur Dritter wurde. Dem Finnen fehlte am Ende ein Punkt zur Finalteilnahme. 

Martin Smolinski konnte nach seinem Sturz in der britischen Liga nicht am dritten von insgesamt sechs GP-Läufen teilnehmen. Der Olchinger laboriert nach wie vor an inneren Verletzungen. 

Ergebnisse Langbahn-Grand-Prix Marmande/F
1. Richard Hall (GB), 26 Punkte
2. Jannick de Jong (NL) 24
3. David Howe (GB) 17
4. Dirk Fabriek (NL) 19
5. Stephan Katt (D) 15
6. Joonas Kylmäkorpi (FIN) 14
7. Josef Franc (CZ) 14
8. Glen Philipps (GB) 12
9. Stephane Tresarrieu (F) 11
10. Cameron Woodward (AUS) 11
11. Mathieu Tresarrieu (F) 10
12. Jörg Tebbe (D) 10
13. Jerome Lespinasse (F) 10
14. Matthias Kröger (D) 9
15. Richard Speiser (D) 9
16. Aki-Pekka Mustonen (FIN) 6
17. Theo di Palma (F) 5
18. Theo Pijper (F) 4
19. Richard Wolff (CZ) 3
20.Joel Nyström (S) 0

WM-Stand nach 3 von 6 Rennen:
1. Kylmäkorpi, 67 Punkte. 2. de Jong, 60. 3. Franc, 54. 4. Hall, 54. 5. Tebbe, 51. 6. Fabriek, 39. 7. Woodward, 38. 8. Mustonen, 37. 9. Howe, 37. 10. St. Tresarrieu, 33. 11. Speiser, 33. 12. Smolinski, 31. 13. M. Tresarrieu, 28. 14. Philipps, 26. 15. Katt, 24. 16. Kröger, 23. 17. Wolff, 16. 18. Pijper, 15. 19. Jerome Lespinasse (F), 10. 20. Di Palma, 5. 21. Nyström, 5.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5