Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

St. Macaire: Diener weiter, Bünning abgeschossen

Von Ivo Schützbach
Eine Runde weiter: Bernd Diener, David Howe und Paul Cooper (v.l.)

Eine Runde weiter: Bernd Diener, David Howe und Paul Cooper (v.l.)

Die Top-6 aus der Langbahn-WM-Qualifikation in St. Macaire stehen im GP-Challenge. Von den drei deutschen Fahrern kam nur Bernd Diener weiter.

Auf der betonharten Grasbahn in St. Macaire war Speedway-Talent kein Nachteil, wie die Top-5 beweisen. Als ausgesprochener Langbahn-Spezialist schaffte es der 54-jährige Bernd Diener ins Finale und wurde dort hinter David Howe und Paul Cooper Dritter. Ebenfalls im GP-Challenge dabei: Kozza Smith, der im Finale disqualifizierte Stéphane Trésarrieu und Rodney McDonald.

Keijo Bünning zeigte ein starkes Rennen, hatte aber zwei heftige Stürze zu verzeichnen. «Ich wollte außen Cooper überholen, da sind wir beide eingeschlagen», erzählte der 20-Jährige SPEEDWEEK.com. «Im fünften Lauf hat mich Cooper in Führung liegend abgeschossen. Fair war das nicht. Ich lag in beiden Läufen in Führung.»

Ohne die beiden Stürze wäre der Norddeutsche locker im Halbfinale der Top-10 gestanden. «Wer weiß, was dort möglich gewesen wäre», grübelte er.

Bernd Dinklage schlug sich als Neunter ebenfalls wacker. «Er ist Klasse gefahren, hat eiskalt reingehalten», lobte Vater Wolfgang Dinklage. «Alleine schon, dass er dabei war, ist ein Erfolg. Er fährt im ersten Jahr I-Lizenz. Es wurde ihm kein Punkt geschenkt.»

Noch vor zwei Wochen stand auf der Bahn in Südfrankreich ein Meter hoch das Wasser. Bemängelt wurden von den Fahrern lediglich die ungleichen Startplätze, die nach außen hin immer besser wurden.

Ergebnisse Langbahn-WM-Qualifikation St. Macaire/F:

Qualifiziert für GP-Challenge in Mühldorf/D:
Finale: 1. David Howe (GB), 27 Punkte. 2. Paul Cooper (GB), 25. 3. Bernd Diener (D), 22. 4. Kozza Smith (AUS), 21. 5. Stéphane Trésarrieu (F), 21. – Ferner: 6. Rodney McDonald (AUS), 16.

Ausgeschieden:

7. Henry van der Stehen (NL), 12. 8. Mark Stiekema (NL), 11. 9. Bernd Dinklage (D), 11. 10. Danny Warwick (GB), 10. 11. Jérôme Lespinasse (F), 8. 12. Hunter Anderson (AUS), 8. 13. Lars Zandvliet (NL), 6. 14. Alessandro Milanese (I), 6. 15. Torben Praestgard (DK), 5. 16. Gabriel Dubernard (F), 4. 17. Aarni Heikkilä (FIN), 4. 18. Richard De Biasi (F), 3. 19. Michaela Krutickova (CZ), 3. 20. Keijo Bünning (D), 4.  21. Boris Pizzicato (I), 2. 22. Jeremy Coste-Lescoul (F), 1.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 11