MotoGP: Bagnaias erstaunliche Einsicht

Macau: Doppelerfolg für Mücke im Qualifikationsrennen

Von Vanessa Georgoulas
Der Doppel-Pole folgt der Doppel-Erfolg im Qualifikationsrennen zum prestigeträchtigen Formel-3-GP von Macau: Mücke-Pilot Felix Rosenqvist sicherte sich den Sieg vor Teamkollege Lucas Auer.

Das Mücke-Team hat beim 61. Suncity Group Formula 3 Macau Grand Prix in China für eine Premiere gesorgt. Der Schwede Felix Rosenqvist und der Österreicher Lucas starteten als Erster und Zweiter ins Qualifikationsrennen und kamen auch in dieser Reihenfolge ins Ziel. Damit werden die beiden Mücke-Piloten auch beim Formel-3-Grand-Prix am Sonntag (16. November, Start 08.30 Uhr MEZ) wieder komplett die erste Startreihe besetzten.

Ihre kolumbianische Teamkollegin Tatiana Calderon, einzige Frau im Feld der 30 besten Formel-3-Piloten der Welt, wurde am Samstag gute Sechzehnte und startet bei ihrer Macau-Premiere auf dem 6,12 Kilometer langen Stadtkurs in der ehemaligen portugiesischen Kolonie auch von dieser Position.

Teamchef Peter Mücke freut sich: «Ein Riesending bis hierher. Das hat es noch nie gegeben, dass zwei unserer Fahrer sowohl im Qualifikationsrennen als auch dann im Grand Prix von Macau gemeinsam aus der ersten Reihe starten. Felix, Lucas und Tatiana haben prima Leistungen abgeliefert. Es war ein ganz hartes Rennen mit einem prima Resultat am Ende für unser Team.»

Bittere Pille für Red Bull-Talent Max Verstappen

Der vom ersten Platz gestartete Rosenqvist, 2012 Zweiter beim Macau-GP und zum fünften Mal dabei, verlor die Spitzenposition in der ersten Runde an seinen Teamkollegen Auer und eine Runde später Platz 2 an Red Bull-Talent Max Verstappen. In der vierten von zehn Runden fuhr der 17-jährige Niederländer aber in die Streckenbegrenzung und schied aus. Mit Auer und Rosenqvist führten von diesem Zeitpunkt an zwei Mücke-Piloten.

Kurz danach kam eine Safety-Car-Phase. Und nach dem Re-Start in der achten Runde nutzte Rosenqvist den Windschatten, um an Auer vorbeizuziehen. Der Schwede gewann mit 0,935 Sekunden vor dem Österreicher und 2,494 Sekunden vor dem Briten Tom Blomqvist . Zudem fuhr Rosenqvist mit 2:12,944 min die schnellste Rennrunde. «Wir haben eine sehr gute Ausgangsposition für den Grand Prix. Doch es wird auch wegen der Windschattenduelle auf den langen Geraden ein schwieriges Unterfangen, die Plätze 1 und 2 ins Ziel zubringen, Doch wir werden alles dafür versuchen», sagt Teamchef Peter Mücke. «Und wir hoffen, dass Tatiana nach ihren bisherigen tadellosen Leistungen in Macau noch einige Plätze nach vorn kommt und die Top-Ten erreicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 14.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 14.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 14.11., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 5