Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

VR46-Team: Stefano Manzi als Teamkollege von Bagnaia?

Von Günther Wiesinger
Stefano Manzi ist bereits Teil der VR46 Academy

Stefano Manzi ist bereits Teil der VR46 Academy

2017 wird Valentino Rossi auch ein Team in der Moto2-Klasse einsetzen. Francesco Bagnaia steht bereits als Fahrer fest. Auf den zweiten Platz hat Stefano Manzi beste Chancen, wie Rossi gegenüber SPEEDWEEK.com verriet.

Valentino Rossi wird in der Moto3-WM in seinem SKY VR46-Team 2017 mit Nicolò Bulega und Andrea Migno fahren. In seinem neuen Moto2-WM-Rennstall hat er sich für Kalex entschieden, Assen-Moto3-Sieger Francesco «Pecco» Bagnaia wird das neue Team in der Mittelgewichtsklasse anführen.

Und wer wird der zweite Fahrer? «Wir haben uns noch nicht entschieden. Wir haben diese Frage noch nicht endgültig geklärt. Aber es ist richtig, dass Stefano Manzi in der engeren Wahl steht», schilderte Rossi in Malaysia gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wir werden das beim Valencia-GP bekannt geben. Manzi ist wirklich ein ernsthafter Kandidat. Ich bin happy, wenn wir uns einigen können. Ich mag ihn. Es wird ein großer Schritt für ihn, aber er ist großgewachsen, er ist zu groß und zu schwer für die Moto3, deshalb ist er für die Moto2-WM für uns eine gute Option.»

Manzi kommt aus dem Red Bull Rookies-Cup, er war dort in der Gesamtwertung 2014 Dritter hinter Jorge Martin und Joan Mir. Der junge Italiener kommt aus Rossis Nachbarschaft in Santarcangelo die Romagna bei Riccione; er hat 2016 beim Silverstone-GP als Wildcard-Fahrer auf einer Werks-Mahindra den vierten Platz erobert. Letztes Jahr auf der Kunden-Mahindra ist er in der Moto3-WM erfolglos geblieben: zehn Punkte, 27. WM-Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 00:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 01.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 01.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 01.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 01.11., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 01.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 5