Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Miguel Oliveira (KTM): Titel als langfristiges Ziel

Von Sharleena Wirsing
Um 1,6 sec verpasste Miguel Oliveira in Argentinien den ersten Moto2-Sieg für sich und KTM. «Unser Ziel ist es, an die Spitze dieser Klasse zu kommen und eines Tages um den Titel zu kämpfen», betont Teamchef Ajo.

Miguel Oliveira machte sich beim Argentinien-GP zum ersten Portugiesen auf dem Moto2-Podest. Zudem erreichte er das erste Top-3-Ergebnis für KTM in ihrem zweiten gemeinsamen Moto2-Lauf.

«In Argentinien Zweiter zu werden, war fantastisch», schwärmte der 22-jährige Zahnmedizin-Student. «Der Beginn des Rennens war nicht einfach, denn ich erlebte ein paar Mal einen Schreck, als ich die Gruppe anführte. Dann entkamen zwei Fahrer [Morbidelli und Márquez] vor mir, ich konnte nicht mithalten. Stück für Stück versuchte ich, wieder zu ihnen aufzuholen, denn ich hatte meiner Meinung nach eine bessere Pace, aber ich wusste nicht, ob sie gut genug ist, um sie dann auch überholen zu können. Doch ich habe nicht aufgegeben.»

Oliveira liegt nun auf dem dritten WM-Rang – nur drei Punkte hinter Tom Lüthi und 17 hinter Franco Morbidelli. «In der letzten Runde stürzte Márquez. Das war schade, aber ich machte das Beste daraus und durfte noch auf eine höhere Stufe des Podests klettern. Mit diesem Resultat bin ich sehr zufrieden. Es ist eine Belohnung für die gute Arbeit, die wir in den letzten Monaten geleistet haben.»

Auch Teamchef Aki Ajo war voll des Lobes. «Es war erst das zweite Rennen für dieses neue Projekt, trotzdem haben wir bereits einen Podestplatz erreicht. Darum danke ich allen, die daran mitgewirkt haben. Das ist eine großartige Zeit, vor allem für Miguel, der im Winter einen hervorragenden Job gemacht hat. Ich wiederhole immer wieder, dass dies ein langfristiges Projekt ist, aber es ist sehr wichtig, zu Beginn schon gute Ergebnisse zu erzielen, damit die Motivation sehr hoch bleibt. Unser Ziel ist es, an die Spitze dieser Klasse zu kommen und eines Tages um den Titel zu kämpfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 8