Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Tom Lüthi (8.): «Set-up-Probleme sind nun klar»

Von Waldemar Da Rin
Tom Lüthi mit Crew-Chief Gilles Bigot

Tom Lüthi mit Crew-Chief Gilles Bigot

Neun Punkte trennen Tom Lüthi nach Platz 2 in Misano noch von Moto2-WM-Leader Franco Morbidelli. Am Freitag war Lüthi im FP2 nicht konkurrenzfähig, doch der Schweizer gibt Entwarnung.

Mit 1,1 sec Rückstand auf die Spitze endete der erste Trainingstag in Aragón für Tom Lüthi mit Platz 8. Im zweiten Moto2-Training mischte der Schweizer munter an der Spitze mit – bis die Strecke immer weiter auftrocknete. Am Ende büßte er 0,988 sec auf seinen Titelrivalen Franco Morbidelli ein.

Im nassen FP1 lag Lüthi noch an der Spitze. «Die Bedingungen waren auch am Morgen schlecht. Es war anfangs halbtrocken. Die letzte Kurve war komplett trocken. Man fährt dort auf Volllast durch, dann steigen die Temperatur des Reifens und auch der Druck. Auf dem Rest der Strecke muss man im Nassen fahren, da hat man keinen Grip. Später kam Regen, es war komplett nass. Dabei ging es mehr darum, ein paar Runden zu fahren, um ein Gefühl aufzubauen. Der Wetterbericht prophezeit für die nächsten Tage eine Verbesserung, aber trotzdem müssen wir uns auch für den Fall von Regen vorbereiten.»

«Am Nachmittag waren die Bedingungen auch sehr speziell. Ich habe dann ein bisschen gewartet, bevor ich mit Slicks rausgefahren bin. Es war fahrbar, aber es waren heikle Passagen mit feuchten Stellen dabei. Ich habe schnell meinen Rhythmus gefunden, aber verbessern konnte ich mich nicht. Wir haben noch Probleme mit dem Set-up im Trockenen. Aber das ist eigentlich nun alles klar. Am Ende fuhr ich nochmal an die Box, denn es fühlte sich an, als wäre der Hinterreifen komplett zerstört. Aber das war er nicht, ich hatte gar keinen Grip. Das müssen wir nun lösen. Dann hoffe ich, dass für den Samstag alles klar ist», betonte Lüthi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 01.08., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 01.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 01.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5