MotoGP: Pol Espargaro entkräftet Gerüchte

Red Bull-KTM: MotoGP-Test am 17. Juli in Brünn

Von Günther Wiesinger
In den WM-Klassen Moto2 und Moto3 gibt es in diesem Jahr erstmals ein Testverbot in der Sommerpause. Aber das MotoGP-Team von Red Bull KTM testet am Dienstag, 17. Juli, in Brünn.

Nach dem Sachsenring-GP (15. Juli) erleben die Fahrer und Teammitglieder des GP-Zirkus eine knapp dreiwöchige Sommerpause. Am 5. und 12. August stehen dann die Grand Prix in Brünn und Spielberg auf dem Programm.

Aber die Teamvereinigung IRTA und die Dorna wollen, dass die Teams und Fahrer wirklich Pause machen und an den zwei GP-freien Wochenenden (22. und 29. Juli) und den Tagen dazwischen nicht ohne Unterlass testen.

Deshalb wurde für die Zeit von 16. Juli bis 1. August 2018 ein generelles Sommer-Testverbot für die Klassen Moto3 und Moto2 ausgesprochen, es soll auch beim Kostensparen helfen und die Kluft zwischen den reichen und den armen Teams nicht weiter vergrössern.

Zur Erinnerung: In den 14 Tagen unmittelbar vor einem Grand Prix darf auf der jeweiligen Strecke ohnedies nicht getestet werden – in keiner der drei Klassen.

KTM wollte ursprünglich am 16./17. Juli (also am Montag und Dienstag direkt nach dem Sachsenring-GP) auf dem Automotodrom Brno alle interessierten eigenen Teams aus der Moto2 und Moto2 einen privaten Test ermöglichen. Aber dieser Termin fällt jetzt unter den «summer test ban».

Überraschenderweise dürfen jetzt auch die Moto2-Entwicklungstests mit Triumph-Motoren nicht in der Sommerpause fortgeführt werden, was aus dem Reglement nicht eindeutig hervorgeht.

KTM hat jetzt den Moto2- und Moto3-Test vom 16./17. Juli in Brünn abgesagt. Aber zumindest für Dienstag (17. Juli) wurde ein Untermieter gefunden – nämlich das Red Bull KTM-MotoGP-Team mit Pol Espargaró, Bradley Smith und Mika Kallio, das also mit zwei Tagen Verspätung in die Sommerpause geht.

Das wäre eine gute Gelegenheit, ein MotoGP-Team einmal bei freiem Eintritt aus der Nähe zu beobachten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 23.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 23.08., 08:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Sa. 23.08., 08:55, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • Sa. 23.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 23.08., 10:30, ZDFinfo
    USA extrem: Das große Geschäft der XXL-Farmen
  • Sa. 23.08., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Grand Prix von Ungarn
  • Sa. 23.08., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Ungarn
  • Sa. 23.08., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 23.08., 11:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2308054512 | 4