Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Dominique Aegerter (MV Agusta): «Es hat gekribbelt»

Von Nora Lantschner
Domi Aegerter testete in Almeria

Domi Aegerter testete in Almeria

Dominique Aegerter war mit seinem Forward MV Agusta Racing Team für einen privaten Test in Almeria unterwegs. Der Schweizer Moto2-Pilot zeigte sich zufrieden und blickt auf den IRTA-Test in Jerez voraus.

Die Saison im Forward MV Agusta Idea Lavoro Racing Team hat für das neue Fahrerduo Dominique Aegerter und Stefano Manzi bereits begonnen. Erstmals seit November schwang sich der Schweizer am 15. und 16. Februar auf seine F2, die am vergangenen Montag in Mailand bei der Teamvorstellung offiziell enthüllt worden war.

«Wir sind mit unserer Moto2-MV Agusta in Almeria für den ersten privaten Test gewesen», berichtete Domi. «Das Wetter war nicht ideal, ziemlich windig, aber wir konnten einen Shakedown-Test machen. Es hat mich sehr gefreut, erstmals seit November wieder auf diesem Motorrad zu sitzen, denn seit November bin ich nicht mehr auf einem Straßenmotorrad gesessen. Das erste Mal wieder mit fast 300 km/h die Strecke abgefahren, das hat richtig gekribbelt und ist cool gewesen.»

Aegerter weiter: «Es freut mich, dass wir mit dem neuen Team gut zusammenarbeiten und gemeinsam an diesem neuen Projekt arbeiten. Wir haben das neue Stahlchassis von MV Agusta. Der erste Test ist positiv gelaufen. Nach ein paar Tagen Pause geht es vom Mittwoch bis Freitag in Jerez weiter mit dem IRTA-Test, bei dem alle Moto2-WM-Fahrer dabei sein werden. Dann sehen wir sicherlich, wo wir stehen. Wir werden wieder neue Teile zu testen haben. Wir testen dann noch von 1. bis 3. März auf dem Losail Circuit in Doha. Am 10. März steht dann dort das erste Rennen an.»

Bereits bei der Teamvorstellung am Montag hatte der 28-Jährige betont, dass er sich auf die Entwicklungsarbeit freue. «Die Jungs sind kompetent und professionell, ich bin sicher, dass wir über das Jahr gut arbeiten werden. Wir haben eine große Verantwortung und einen glorreichen Namen, mit dem wir auf die Strecke gehen. Schritt für Schritt werden wir den besten Weg für dieses Abenteuer finden», gab er sich zuversichtlich.

«Im Dezember und im Januar habe ich MV Agusta in Varese besucht, und in San Marino die Abteilung, die sich mit dem Design befasst. Es hat mich fasziniert zu sehen, wie sie arbeiten, designen und entwickeln. Ich war auch im Windkanal. Sie bemühen sich sehr, um bereit zu sein für die Rückkehr in die Weltmeisterschaft, und mit der F2 haben sie schon einen guten Job gemacht», lobte der Forward-Fahrer die italienische Traditionsmarke, die nach 42 Jahren in den GP-Paddock zurückkehrt, im Interview mit «RSI».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5