Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

FIM: Generalsekretär Steve Aeschlimann abgelöst

Von Johannes Orasche
Jorge Viegas

Jorge Viegas

Im Rahmen des FIM-Kongresses in Genf wurde der Schweizer Steve Aeschlimann als Generalsekretär und Geschäftsführer abgelöst. Präsident Jorge Viegas baut den Motorrad-Weltverband nach seinen Vorstellungen um.

Seit vergangenem Donnerstag tagt die FIM unter dem neuen portugiesischen Präsidenten Jorge Viegas bei einem Kongress in Genf. Nach Informationen von SPEEDWEEK.com wurde in Genf eine durchaus interessante Personalentscheidung getroffen: Der bisherige Generalsekretär Steve Aeschlimann (47) wurde nämlich intern abgelöst und durch das irische FIM-Urgestein Tony Skillington ersetzt.

Skillington stammt aus der Stadt Cork – wo einst auch MX-GPs ausgetragen wurden – und ist nun somit Herr über einen Stab von etwa 30 ständigen Mitarbeitern in der FIM-Zentrale in Mies. Die Position wird seit einiger Zeit bei der FIM auf Grund der weitreichenden wirtschaftlichen Kompetenzen auch als «CEO» (Chief Executive Officer), also Geschäftsführer, tituliert.

International in Erscheinung getreten ist Skillington vor einigen Jahren durch die Übernahme der Position des Kommissionspräsidenten für den Motocross-GP, wo er sich bei Teams und Veranstaltern einen Namen machte. Skillington begann 1988 als Mitglied des Management Council in der irischen Föderation.

Steve Aeschlimann kam im Jahr 2011 über ein kompliziertes Headhunter-Auswahlverfahren ins Management der FIM und wurde dann Anfang 2017 zum CEO befördert. Zuvor war der Schweizer bei der UEFA tätig – und mit Fußball beschäftigt gewesen.

Skillington kennt im Unterschied zu Aeschlimann den Motorsport und den FIM-Betrieb in- und auswendig. Zudem verfügt Skillington über hervorragende Kontakte in der Szene, genau diese hatten dem Schweizer Vorgänger vor allem zu Beginn gefehlt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509054513 | 5