MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Moto2, Rennen: Moreira 1. – Doppelausfall für Intact

Von Stephan Moosbrugger
Diogo Moreira siegte im Moto2-Rennen auf dem Red Bull Ring. Das deutsche Intact-Team erlebte einen rabenschwarzen Tag – Agius und Gonzalez fielen aus. David Alonso versenkte einen sicheren Podestplatz im Kies.

Im Moto2-Qualifying auf dem Red Bull Ring sicherte sich Intact-Pilot Manuel Gonzalez die Pole-Position. Wegen Bummelns auf der Ideallinie in Kurve 2 erhielt er jedoch eine Strafe – im Grand Prix am Sonntag wurde er um drei Startplätze zurückversetzt. Somit ging er von Position 4 ins Rennen.

Rookie Daniel Holgado erbte den ersten Startplatz – seine erste Pole in der Moto2-WM. Diogo Moreira und Celestino Vietti komplettierten die erste Startreihe. Aus Reihe 2 starteten Gonzalez, David Alonso und Senna Agius. Die dritte Startreihe bildeten Albert Arenas, Aron Canet und Collin Veijer. Von Position 20 musste Jake Dixon starten. Von Startplatz 21 ging Joe Roberts ins Rennen.

Vor dem Grand Prix in Spielberg hatte Gonzalez in der Gesamtwertung 25 Punkte Vorsprung auf Canet. Barry Baltus und Diogo Moreira lagen bereits 54 bzw. 60 Zähler zurück.

Gefehlt hat in der Startaufstellung in Spielberg KTM-Ajo-Pilot Deniz Öncü – der Türke hatte sich vor wenigen Tagen bei einem Trainingsunfall schwere Verletzungen zugezogen. Beim Österreich-GP gab es aus seinem Lager dennoch spannende News: Öncü wird 2026 in das Team Marc VDS wechseln und der Teamkollege von Aron Canet. Sein Nachfolger bei der Moto2-Ajo-Truppe wird Jose Antonio Rueda, der WM-Leader in der Moto3-Klasse.

Zum Start des Moto2-Rennens am Sonntag präsentierte sich der Himmel über dem Red Bull Ring bewölkt, es war aber trocken. Die Lufttemperatur betrug 22 Grad Celsius, womit es im Vergleich zum Freitag und Samstag um fast 10 Grad abgekühlt hatte. Alle Fahrer hatten vorne den weichen Reifen und hinten den Supersoft aufgezogen.

Holgado erwischte den besten Start. In Kurve 3 hatte Senna Agius einen heftigen Crash – er humpelte von der Strecke.

Moreira konnte sich Holgado schnappen, WM-Leader Gonzalez lag auf Platz 3. Dahinter reihten sich Vietti, Ortola, Alonso, Arbolino und Veijer ein. In Runde 2 war Canet bereits auf Position 11 zurückgefallen.

Die Reihenfolge nach 3 Runden: Moreira, Holgado, Vietti, Gonzalez und Arenas. Moreira konnte eine kleine Lücke von 0,3 sec herausfahren, er fuhr zudem die schnellste Rennrunde. Dixon war nur auf Position 27 zu finden.

Gonzalez machte Druck auf Vietti, in Runde 5 hatte der Intact-Pilot vor Kurve 4 anscheinend ein technisches Problem und fiel auf Platz 14 zurück. WM-Rivale Canet lag zu diesem Zeitpunkt auf Rang 9.

Danach lief die Kalex von Gonzalez wieder rund, er arbeitete sich innerhalb von 2 Runden auf Platz 12 nach vorne. Kurz danach klopfte Gonzalez wütend auf sein Moto2-Bike, das erneut seinen Dienst verweigerte. Danach fuhr er frustriert an die Box, wobei er sich zunächst gar nicht mehr einkriegte. Danach folgte die Auflösung von Intact-Boss Jürgen Lingg und Gonzalez selbst: Ein Stein demolierte den Kühler an der Kalex. Was besonders bitter war: Das Ganze passierte in der Schikane, wo eine Runde zuvor Teamkollege Agius stürzte und dadurch viel Kies auf der Strecke lag.

Vorne tobte der Kampf um die Podestplätze. Moreira lag immer noch vor Holgado und Vietti. Rookie David Alonso hatte sich auf Position 4 nach vorn gearbeitet – auf Vietti hatte er eine Sekunde Rückstand. Ein starkes Rennen lieferte auch Tony Arbolino, der sich auf Platz 7 durchgearbeitet hatte.

13 Runden vor dem Ende hatte Joe Roberts einen Crash – sein Rennen war damit zu Ende. Canet, der die Chance hatte, viele Punkte auf Gonzalez gut zu machen, war wieder auf Rang 11 zurückgefallen – auch für ihn lief es nicht gut auf dem Red Bull Ring.

Die Top-5 zur Hälfte des Rennens: Moreira, Holgado (+0,515 sec), Vietti, Alonso und Arenas.

Neun Runden vor dem Ende hatte sich Alonso an Vietti herangearbeitet. An der Spitze herrschte somit ein Vierkampf um die Podestplätze. Der Rest des Feldes lag bereits fast 3 sec hinter der Spitzengruppe zurück. Canet war immer noch Elfter.

Weil sich Vietti und Alonso um Platz 3 stritten, konnten sich Moreira und Holgado etwas absetzen.

Sieben Runden vor Schluss erhielt dann Vietti eine Long-lap-Strafe aufgebrummt wegen Überschreitung der Track-Limits. Eine Runde später absolvierte er die Strafe in Kurve 1 und fiel auf Platz 6 zurück.

Das Trio Moreira, Holgado und Alonso hatten einen komfortablen Vorsprung auf den Viertplatzierten Arenas. Vietti konnte wieder eine Position gut machen und Arbolino überholen.

Fünf Runden vor dem Ende übertrieb es Alonso in Kurve 9 – er stürzte über den Vorderreifen beim Versuch, Teamkollege Holgado einzuholen. Damit warf er ein sicheres Podest weg.

Für die letzten vier Runden hatten Moreira und Holgado einen Vorsprung von 5 sec. Vietti lag bereits wieder auf Rang 3.

Zu Beginn der letzten Runde hatte Moreira einen Vorsprung von 2 sec auf Holgado, der sich anscheinend mit Platz 2 zufriedengab. Vietti hatte bereits über 3 sec Rückstand auf Holgado.

Moreira siegte und überquerte die Ziellinie über 2 sec vor Holgado. Dritter wurde Vietti. Arenas und Arbolino komplettierten die Top-5.

Aron Canet beendete das Moto2-Rennen in Spielberg auf Rang 10. In der Gesamtwertung konnte er auf Manuel Gonzalez, der in Österreich leer ausging, sechs Punkte gutmachen – der Intact-Pilot liegt noch 19 Punkte voran.

Moreira holte in Österreich seinen zweiten Saisonsieg – er liegt in der WM-Tabelle nur noch 35 Punkte hinter Gonzalez.

Holgado holte auf dem Red Bull Ring sein erstes Moto2-Podium.

Ergebnisse Moto2 Spielberg, Rennen (17. August):

1. Diogo Moreira (BRA), Kalex, 23 Runden in 36:05,080 min
2. Dani Holgado (E), Kalex, +2,375 sec
3. Celestino Vietti (I), Boscoscuro, +5,351
4. Albert Arenas (E), Kalex, +5,817
5. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +6,448
6. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +7,449
7. Barry Baltus (B), Kalex, +7,625
8. Collin Veijer (NL), Kalex, +7,729
9. Izan Guevara (E), Boscoscuro, +8,056
10. Aron Canet (E), Kalex, +11,813
11. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +13,463
12. Marcos Ramirez (E), Kalex, +13,669
13. Ayumu Sasaki (J), Kalex, +15,987
14. Daniel Munoz (E), Kalex, +19,611
15. Darryn Binder (ZA), Kalex, +20,513
16. Alonso Lopez (E), Boscoscuro, +20,609
17. Jorge Navarro (E), Forward, +29,101.
18. Adrian Huertas (E), Kalex, +21,498
19. Alex Escrig (E), Forward, +24,345
20. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +27,714
21. Zonta vd. Goorbergh (NL), Kalex, +31,080
22. Mattia Pasini (I), Boscoscuro, +33,042
23. Unai Orradre (E), Boscoscuro, +40,374
24. Yuki Kuni (J), Kalex, +41,656
25. Nakarin Atiraphuvapat (Tha), +49,544
– David Alonso (CO), Kalex, 5 Runden zurück
– Joe Roberts (USA), Kalex, 14 Runden zurück
– Manuel Gonzalez (E), Kalex, 16 Runden zurück
– Senna Agius (AUS), Kalex, 23 Runden zurück

WM-Stand nach 13 von 22 Rennen:
1. Manuel Gonzalez, 188 Punkte. 2. Aron Canet 169. 3. Moreira 153. 4. Baltus 143. 5. Dixon 119. 6. Vietti 106. 7. Öncü 100. 8. Arenas 94. 9. Agius 93. 10. Ramirez 84. 11. Roberts 80. 12. Holgado 80. 13. Salac 71. 14. Guevara 62. 15. Lopez 58.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 308. 2. Boscoscuro 177. 3. Forward 13.

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 16:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 17.08., 17:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 17.08., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 17.08., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 17.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 20:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 17.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 26