MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Transfers: KTM Ajo mit Rueda, Öncü zu Marc VDS

Von Thomas Kuttruf
Das Transferkarussell unterhalb der MotoGP-Königsklasse hat ordentlich Schwung aufgenommen. Im Rahmen des Österreich-GP wurden Deals mehrerer Moto2-Spitzenpiloten für die Moto2-Kampagne 2026 definiert.

Während in der MotoGP-Topliga derweil ein Transferstillstand eingekehrt ist, ist der Markt in den sogenannten Feeder-Klassen in Bewegung. Durchaus hohe Relevanz hat das in Spielberg bestätigte Andockmanöver von Moto2-Mitfavorit Aron Canet bei MarcVDS Racing. Nach zwei guten Jahren bei Fantic Racing und auf dem deutschen Kalex-Chassis geht der Spanier dann für das belgische Team mit einer Boscoscuro an den Start.

Möglich ist der Wechsel des jetzigen Spitzenpiloten Jake Dixon, der 2026 in der Superbike-WM auf einer Honda zu sehen sein wird. Stand heute wechselt MarcVDS für 2026 komplett durch und ersetzt den Tschechen Filip Salac. Denn die Belgier hatten die Chance bekommen, einen weiteren Siegfahrer unter Vertrag zu nehmen: Deniz Öncü.

Denn trotz zuletzt immer steiler ansteigender Leistungskurve und dem ersten Moto2-Sieg in Aragon dürften sich die Wege vom derzeit verletzten Öncü und KTM nach langer Zusammenarbeit trennen. Denn während der jetzige Teamkollege Collin Veijer einen Vertrag bis Ende 2026 einstecken hat, endet der Deal mit Öncü – und KTM wird alles dafür tun, den aktuellen Moto3-Dominator und potenziell zukünftigen Moto3-Weltmeister Jose Antonio Rueda in die Moto2-Liga zu befördern. Eine Kettenreaktion – denn in der kleinsten WM wiederum benötigt die von Niklas Ajo geführte Einheit einen Platz für den Spanier Brian Uriarte, der aktuell gute Chancen hat, nächster Gesamtsieger bei den Red Bull Rookies zu werden. Uriarte gewann in Österreich beide Läufe und ist Tabellenführer.

Es ist fix davon auszugehen, dass 2026 bei Red Bull Ajo Uriarte und der 2024er-Rookies-Sieger Alvaro Carpe und in der Moto2-Box Veijer und Rueda auflaufen werden. Sehr stark besetzt dürfte die Nachbarbox von MarcVDS Racing mit Canet und Öncü sein. In Spielberg wurde ein weiterer Moto2-Vertrag besiegelt. Der Spanier Marcos Ramirez verlängerte im US-Team American Racing.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5