MotoGP: Aprilia wird zur Ducati-Bedrohung

Mit Lorenzo auf dem Schiessplatz

Kolumne von Randy Krummenacher
Kolumnist Randy Krummenacher in Indy

Kolumnist Randy Krummenacher in Indy

Mit einigen anderen GP-Fahrern war ich vor dem Indianapolis-GP im Texas Tornado Boot Camp von Colin Edwards. Diese vier Tage haben viel Spass gemacht.

Vor dem Grand Prix in Indianapolis besuchte ich das Texas Tornado Boot Camp, das Colin Edwards führt. Ich war in der Woche vor Indy dort, von Donnerstag bis Sonntag. Man hat da jede Menge Offroad-Motorräder zur Verfügung und lernt einiges übers Driften und Kurvenfahren. Das war eine sehr witzige Sache.

Es waren auch andere GP-Fahrer gleichzeitig da. Es war cool, so mal Jorge Lorenzo richtig kennenzulernen. Er ist ein super Typ, wir hatten viel Spass! Auch Ricky Cardus und Bradley Smith waren dabei. Und immer auch einige Instruktoren.

Es war dort in Texas richtig heiss, es hatte immer 40 Grad. Ich habe sehr viel gelernt beim Dirt-Track-Fahren, es ist das beste Training für Moto2. Denn es ging im Boot Camp nicht einfach um das reine Driften. Sondern um diese spezielle Art von Fahren, das irgendwo in der Mitte zwischen Driften und doch Vorwärtskommen am Kurvenausgang liegt. Dabei spielt man sehr fein mit dem Gasgriff, das ist die Kunst. Colin war immer bei uns dabei, er fuhr auch manchmal mit und hat uns Tipps gegeben.

Am Abend wurde dort auch gekocht und gegessen, so auf die richtig amerikanische Art mit grossem Grill! Aber das war kein Problem, da wir ja immer den ganzen Tag über genug Kalorien verbrannt haben. Zum Boot Camp gehört auch ein Schiessplatz, da haben wir natürlich auch geschossen. Zuerst mit Pistolen, am Ende mit richtig grobem Geschütz!

Ich bin auf das Camp gestossen, weil ich Colins Betreuer sehr gut kenne. Eigentlich wollte ich schon im Winter mal hin. Aber da wäre es ein Risiko gewesen, weil meine Hand nach der Operation noch nicht ganz in Ordnung war. Wenn es geht, will ich auf jeden Fall nächsten Winter nochmals hin.

Randy Krummenacher (22) ist Moto2-GP-Pilot im Grand Prix Team Switzerland. Der Schweizer belegt derzeit den 16. Rang in der WM.

Mehr zu Colin Edwards´ Symbiose zwischen Dirt Track, Schiessen und Steaks finden Sie im Internet: www.texastornadobootcamp.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 19.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 19.10., 22:10, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • So. 19.10., 22:50, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 19.10., 22:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Mo. 20.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 20.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 20.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 20.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 20.10., 05:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 20.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1910212013 | 9