Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Marcel Schrötter (19.): «Drei Zehntel zu Top-10»

Von Sharleena Wirsing
Marcel Schrötter hat am Samstag noch viel Arbeit vor sich

Marcel Schrötter hat am Samstag noch viel Arbeit vor sich

Der erste Trainingstag in Valencia lief für Marcel Schrötter nicht nach Plan. Der Tech3-Pilot erreichte nur Platz 19 der kombinierten Zeitenliste.

1,245 sec trennten Marcel Schrötter am Freitag von der Tagesbestzeit des Franzosen Johann Zarco. «Das war leider kein erfolgreicher Start in das Wochenende. Ich hatte von Beginn an Mühe, ein Gefühl für die Piste und die Bedingungen aufzubauen. Deshalb hat es lange gedauert, bis ich überhaupt auf einigermaßen ansprechende Rundenzeiten gekommen bin.»

«Am Nachmittag ging es zwar um eine Spur besser, aber schneller wurde ich trotzdem nicht. Wir haben einiges durchprobiert und dabei noch nicht den richtigen Weg gefunden. Erst in meinem letzten Run ist mir eine wesentliche Steigerung gelungen. Ich habe wirklich in jeder einzelnen Runde gepusht, aber die Zeiten wollten nicht kommen. Mit meiner letzten Runde bin ich halbwegs zufrieden, obwohl diese auch nicht am allerletzten Drücker war. Erschwerend für uns war auch der verpatzte Test im vergangenen Februar. Wegen massiver Chattering-Probleme damals, gingen mehr oder wenige zwei wertvolle Tage verloren», erinnert sich Schrötter.

Zu Platz 10 der Zeitenliste fehlen Schrötter jedoch nur 0,3 sec. «Nichtsdestotrotz ist es während des zweiten Trainings gelungen, den richtigen Weg mit der Abstimmung einzuschlagen. Bis auf kleinere Schwierigkeiten beim Bremsen haben wir am Nachmittag gegen Ende der Session einen guten Schritt erzielt. Das ist zwar anhand der Zeitenliste nicht wirklich ersichtlich, aber abgesehen vom Rückstand auf die Bestzeit fehlen auf die Top-10 gerade Mal drei Zehntelsekunden.»

«Es war mir klar, dass Valencia aufgrund der exzellenten Streckenkenntnisse aller Fahrer eine extrem enge Kiste wird. Wenn ich mich also in jedem Streckenabschnitt eine Zehntelsekunde finde, dann bin ich wieder dort, wo ich eigentlich hingehöre. Es wird also hart weitergearbeitet und ich bin auch zuversichtlich, dass am Samstag die Steigerung erfolgt. Bis zum Qualifying ist das Gesamtpaket bestimmt wieder in Form», hofft der Bayer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5