Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Dominique Aegerter (10.): Sturz, verletzt, Lichtblick

Von Günther Wiesinger
Domi Aegerter ist auf dem besten Weg, sein wochenlanges Formtief hinter sich zu lassen. Trotz eines turbulenten Freitags rückte der Kalex-Neuling auf Platz 10 vor.

Der erste Trainingstag beim Grand Prix of the Americas auf der eindrucksvollen Strecke von Austin in Texas brachte für das Tchnomag Racing Interwetten-Team von Domi Aegerter den ersehnten Aufwärtstrend – Platz 10 im trockenen FP2, Rückstand auf Sam Lowes 1,048 Sekunden, Teamkollege Tom Lüthi distanziert, der Ex-Weltmeister liegt an 15. Stelle.

Teammanager Fred Corminboeuf: «Bei Dominique scheint das Selbstvertrauen auf einer Strecke, die ihm sehr gut liegt, wieder zurückzukommen, und das ist enorm wichtig für ihn.»

«Natürlich ist es besser gelaufen als in Katar, aber der Tag war dennoch nicht einfach nur gut. Am Morgen konnte ich einen Sturz nicht verhindern. Dieser ärgert mich umso mehr, als er direkt nach dem Überqueren der Ziellinie passiert ist. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, warum ich da abgeflogen bin. Ich habe leichte Nackenschmerzen, und an einem Finger der rechten Hand habe ich Schürfungen erlitten, aber es ist erträglich», schilderte der letztjährige WM-Fünfte, der von Suter auf Kalex umgestiegen ist. «Im Unterschied zu den Trainings im Winter komme ich mit der Kalex im Regen nun besser zurecht. Im Trockenen sind wir noch nicht da, wo wir sein wollen, aber wir arbeiten intensiv daran, das Motorrad besser kennenzulernen. Ich bin beim Fahren insgesamt noch nicht so locker und gelöst wie gewünscht. Aber der Gesamteindruck ist positiv. Schritt um Schritt kommt die Freude am Fahren zurück und ich spüre, dass ich auf einem gutem Weg bin, mein bestes Niveau wieder zu erreichen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 10