Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Austin, FP1: Rins Schnellster, Folger auf Platz 6

Von Sharleena Wirsing
Im ersten Moto2-Training von Austin lag Vizeweltmeister Alex Rins an der Spitze. Doch auch zwei deutsche Fahrer schafften es unter die Top-7: Jonas Folger und Marcel Schrötter.

Um 10:55 Uhr Ortszeit (17:55 Uhr in Mitteleuropa) starteten die Moto2-Piloten in ihre erste Trainingssession auf dem 5,5 Kilometer langen Circuit of the Americas. Dominique Aegerter, der in Argentinien mit Platz 5 überrascht hatte, setzte sich früh vor Sam Lowes an die Spitze. Folger verdrängte den Schweizer auf Platz 2, doch Aegerter konterte.

Nach 15 Minuten lag Folger vor Marcel Schrötter, Johann Zarco, Tom Lüthi und Dominique Aegerter an der Spitze. Für den ersten Sturz sorgte Sam Lowes aus dem Gresini-Team in Kurve 18, wo Jack Miller im ersten MotoGP-Training seinen schweren Highsider hatte.

Einige Minuten später schnappte sich Argentinien-Sieger Zarco Platz 1 mit 2:10,590 min vor Folger und Schrötter. Sandro Cortese aus dem Team Dynavolt Intact GP lag nur auf dem 20. Rang.

In der Schlussphase schoss Vizeweltmeister Alex Rins aus dem Team Paginas Amarillas vor Simone Corsi, Johann Zarco und Jonas Folger an die Spitze: 2:10,156 min. In Argentinien hatte es schlechte Nachrichten für das Team von Sito Pons gegeben. Rookie Edgar Pons reiste bereits am Samstag zurück nach Barcelona, denn beim Sohn des Ex-Weltmeisters wurde Hepatitis A diagnostiziert. Hauptsymptom ist eine akute Entzündung der Leber. Diese Krankheit wird meist durch verunreinigtes Trinkwasser oder kontaminierte Lebensmittel sowie Schmierinfektion übertragen. Der Spanier muss mindestens drei Wochen lang jegliche Anstrengung vermeiden.

Im ersten Moto2-Training in Austin holte Alex Rins für das Pons-Team die Kohlen aus dem Feuer. Er war mit 2:10,156 min der schnellste Mann auf der Strecke. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von Xavier Simeon aus dem letzten Jahr lag bei 2:09,888 min.

Mit 0,393 sec Rückstand auf den Spanier reihte sich Simone Corsi aus dem Speed Up-Team auf Platz 2 ein. Dahinter folgten Johann Zarco, Sam Lowes, Takaaki Nakagami, Jonas Folger und Marcel Schrötter. WM-Leader Tom Lüthi belegte Platz 9 vor Franco Morbidelli und Dominique Aegerter mit 1,1 sec Rückstand auf Rins.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4