MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Austin, FP2: Honda-Fahrer vorne, Philipp Öttl Elfter

Von Frank Aday
Wie bereits im ersten Moto3-Training in Austin hatte Honda-Pilot Aron Canet auch in der zweiten Session die Nase vorne. Hinter ihm folgten drei weitere Honda-Piloten.

Bei 27 Grad Lufttemperatur starteten die Moto3-Piloten in ihre zweite Trainingssession am Freitag in Austin. Im FP1 lag Aron Canet mit der Honda des Teams Estrella Galicia 0,0 mit 1,1 sec Vorsprung vor Vorjahressieger Romano Fenati und Enea Bastianini. Philipp Öttl belegte Platz 8.

Auch im zweiten Training setzte sich Canet bald an die Spitze. Hinter dem Honda-Fahrer folgten Gabriel Rodrigo auf der KTM, John McPhee, WM-Leader Joan Mir und Darryn Binder.

Zehn Minuten vor Schluss: Canet liegt mit 2:16,879 min an der Spitze mit 1,1 sec Vorsprung auf Rodrigo. Dahinter folgen Fenati (Honda), Mir (Honda), McPhee (Honda), Migno (KTM), Bulega (KTM), Binder (KTM) und Martin (Honda). Öttl aus dem Team Südmetall Schedl GP Racing belegte Platz 12.

In den letzten Minuten schob sich KTM-Pilot Öttl auf Platz 9 nach vorne, während Fenati auf 0,9 sec an die Bestzeit von Canet heranrückte.

Mit 2:16,750 min setzte sich Aron Canet an der Spitze durch. 0,736 sec dahinter lag WM-Leader Joan Mir aus dem Leopard-Team vor Romano Fenati und Jorge Martin. Auf Platz 5 folgte mit Guanfran Guevara der beste KTM-Pilot mit 1,028 sec Rückstand. Andrea Migno, Enea Bastianini, John McPhee und Niccolò Antonelli komplettierten die Top-10.

Philipp Öttl, der in Austin 2016 auf der Pole-Position stand, belegte Platz 11 mit 1,658 sec Rückstand. Bester Mahindra-Pilot war Rookie Marco Bezzecchi aus dem CIP-Team auf Platz 26.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 22:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 5