Formel 1: Fremdschämen in den USA

Noah Dettwiler: Nächster WM-Einsatz in Indonesien

Von Nora Lantschner
Noah Dettwiler (18) steht vor seinem zweiten Grand Prix

Noah Dettwiler (18) steht vor seinem zweiten Grand Prix

Noah Dettwiler erhält bereits kommende Woche in Mandalika die Chance, mit seinem nächstjährigen CIP-Team erste Erfahrungen zu sammeln. Er springt für David Salvador in der Moto3-WM ein.

Mit einer Wildcard gab Noah Dettwiler im August in Spielberg sein Debüt in der Moto3-WM und schlug sich als 20. ordentlich. Vor zweieinhalb Wochen wurde dann bekannt, dass der Schweizer 2024 die volle GP-Saison im CIP Green Power GP Team des Franzosen Alain Bronec absolvieren wird.

Weil sich David Salvador in Indien am linken Knie verletzt hat, kommt Dettwiler nun früher als erwartet erstmals auf der CIP-KTM zum Einsatz: Er wurde als Ersatzfahrer für den Indonesien-GP in Mandalika vom 13. bis 15. Oktober nominiert.

An diesem Wochenende wird Noah noch das JuniorGP-Wochenende in Aragón absolvieren, ehe er am Montag direkt nach Indonesien reist. Danach fliegt er mit dem Team weiter nach Australien, um einsatzbereit zu sein, falls der angeschlagene Salvador auch auf Phillip Island (20. bis 22. Oktober) noch nicht einsatzfähig sein sollte.

«Aktuell liegt mein Fokus noch auf dem kommenden JuniorGP-Rennwochenende, ich freue mich aber natürlich jetzt schon sehr auf den ersten Einsatz mit dem CIP Green Power GP Team, der für mich ja direkt im Anschluss stattfindet», erklärte der 18-jährige Schweizer. «Das wird eine gute Gelegenheit sein, das Team und die Menschen dahinter kennenzulernen, mich an das WM-Paddock zu gewöhnen und erste Erfahrungen zu sammeln. Ich bin gespannt auf die ersten Eindrücke.»

Sein Manager Tom Lüthi pflichtete dem bei: «Für Noah ist dieser Einsatz sehr wertvoll und wir sind froh, dass das Team Noah als Ersatzfahrer verpflichtet hat. Das sind ungeplante, aber unter Umständen wegweisende Trainingskilometer für Noah, in denen er sich an das neue Umfeld gewöhnen kann, das ihn 2024 erwartet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 17.10., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 17.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 17.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 17.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 17.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 17.10., 23:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 4