Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Racing Team Germany: Bekommt Jack Miller eine KTM?

Von Matthias Dubach
Teamchef Dirk Heidolf braucht für die nächste Saison wettbewerbsfähiges Material für die Moto3-WM, sonst droht der IDM-125-Champion von 2010 abzuspringen. FTR-Honda bleibt eine Option.

«Am Wichtigsten ist es, dass wir nächstes Jahr konkurrenzfähig sind, ganz klar», sagte Dirk Heidolf, Teamchef des Racing Team Germany, in Indianapolis. Fahrer Jack Miller ist zwar derzeit der beste Honda-Fahrer in der Moto3-WM und zeigte dies in Indy bis zu seinem Sturz erneut, aber wegen des unterlegenen Materials gegenüber KTM und Mahindra ging es für den Australier bisher nicht weiter nach vorne als auf WM-Rang 9.

Mit Miller und auch dem Schotten John McPhee würde Heidolf in der Saison 2014 weiterhin gerne zusammenarbeiten. «Aber das hängt davon ab, was wir ihnen bieten können. Bevor wir mit den Fahrern sprechen, wollen wir das Paket schnüren. Wir müssen etwas bieten können.»

Der RTG-Teamchef will bis zum Silverstone-GP in knapp zwei Wochen entscheiden, mit welchem Material die Mannschaft aus Hohenstein-Ernstthal nächstes Jahr antreten wird. «Uns liegen Angebote von KTM und Mahindra vor. Natürlich ist KTM am preisintensivsten, aber wir sprechen da nicht von einem Unterschied von 100.000 Euro. Aber es führt eigentlich kein Weg an KTM vorbei, sie machen einen super Job», versichert der Teamchef.

Die Option FTR-Honda ist aber nicht gestorben: «Angeblich will Honda etwas Neues machen. Wir erwarten, dass es in Brünn oder Silverstone dazu eine Info geben wird.» Heidolf vertraut seit der Einführung 2011 der 250-ccm-Viertakt-Moto3-Formel auf das FTR-Material und die Honda-Motoren, letztes Jahr holte das RTG mit Louis Rossi in Le Mans noch einen Sieg. Aber danach hielt der japanische Hersteller nicht mehr mit den Anstrengungen bei KTM und Mahindra-Hersteller Suter Racing Technology mit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5