Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Romano Fenati in Assen: «Meine große Chance»

Von Sharleena Wirsing
Romano Fenati

Romano Fenati

Da der WM-Zweite Jorge Navarro nicht zum Assen-GP antreten kann, bietet sich Romano Fenati die Chance, den Platz des Spaniers einzunehmen. «Doch natürlich würde ich lieber auf der Strecke gegen ihn kämpfen.»

Da sich Jorge Navarro beim Training in Valencia einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen hat, kann er nicht zum Assen-GP antreten und wird durch Lorenzo Dalla Porta ersetzt. Nun ist Romano Fenati der schärfste Gegner für WM-Leader Brad Binder. Der Italiener hat die Chance, durch einen Sieg an Navarro vorbeizuziehen und WM-Rang 2 einzunehmen. Trotz 67 Punkten Rückstand auf Binder, glaubt Fenati noch an seine Titelchance.

Im dritten Training erreichte Fenati Platz 9, nachdem er intensiv an seiner Rennpace gearbeitet hatte. «Diese Session war stark, denn wir konnten einige Dinge für das Rennen ausprobieren. Ich bin sehr glücklich, denn auf gebrauchten Reifen schaffte ich es immerhin auf Platz 9. Nun brauche ich ein gutes Qualifying.»

Nun hast du die Möglichkeit, Navarro den zweiten WM-Rang abzunehmen. «Ja, das ist meine große Chance. Aber natürlich macht mich der Unfall von Navarro nicht glücklich. Natürlich würde ich lieber auf der Strecke gegen ihn kämpfen. Das gilt für alle Fahrer. Ich will nicht meinen Vorteil aus den Verletzungen anderer ziehen, sondern nach einem großartigen Kampf einen Sieg oder einen Podestplatz erringen.»

Im dritten Training lagen mit Aron Canet und Niccolò Antonelli zwei Honda-Piloten an der Spitze. Haben sie hier einen Vorteil? «Ja, die Honda ist hier wirklich stark, aber auch die KTM ist sehr gut. Im Rennen wird das nicht den Unterschied machen.»

2017 wird Fenati mit dem VR46-Team in die Moto2-Klasse aufsteigen. «Ja, ich werde im nächsten Jahr sicher in die Moto2-Klasse kommen. Ich habe bereits eine Speed-Up getestet, nun folgt noch ein Test mit einer anderen Maschine.» Nach einem weiteren Test mit einer Kalex wird das Team von Valentino Rossi die Entscheidung über das Material für 2017 treffen.

Im Moto3-Team des neunfachen Weltmeisters ist für 2017 Nicolò Bulega fix, der eine starke Rookie-Saison zeigt. Zudem wird mit Andrea Migno für den zweiten Platz im Team verhandelt, aber es werden auch Gespräche mit anderen italienischen Fahrern geführt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5