Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

MX-ÖM Kirchschlag: Finale ohne Champion Neurauter

Von Alfred Domes
Roland Edelbacher am Ziel – 3-facher ÖM-Meister

Roland Edelbacher am Ziel – 3-facher ÖM-Meister

Das finale MX-ÖM-Event 2018 ging im niederösterreichischen Kirchschlag spannungsgeladen über die Bühne. Zwar brachte er keine Veränderungen in den Spitzenrängen, aber einen neuen Siegfahrer in der Open Klasse.

Der mit deutscher Lizenz fahrende Filip Neugebauer setzte bei seinem ersten ÖM-Einsatz die Damianik Kawasaki zweimal auf den ersten Platz. Edelbacher belegte den Platz dahinter und feierte mit zwei Siegen in der MX2 Klasse seinen dritten Titelgewinn mit überragenden 470 Punkten.

Johannes Klein genügte eine Zielankunft um in der großen Klasse seinen zweiten ÖM-Rang zwischen Meister Neurauter (wie schon in Oberndorf erneut nicht am Start) und Edelbacher zu behaupten. Starker Auftritt in dieser Klasse auch von Michael Kratzer, der den zweiten Lauf anführte ehe er auf Rang 3 zurückgereicht wurde. Mit Tagesrang 4 zeigte auch Marcel Stauffer das im nächsten Jahr mit ihm in der 450-ccm-Klasse zu rechnen sein wird.

Edelbachers Verfolger in der MX2 Klasse, Manuel Perkhofer (3/4) und Alexander Banzirsch (7/5), mussten allerdings im Rennen den Slowenen Jan Pancar (2/3) vorlassen, der in Kirchschlag sein Debüt in der ÖM gab. Kampflos behielt in den MX2-Charts Michi Sandner seinen vierten Platz vor Lukas Hirsch. Ex-Supermoto-Ass Lukas Höllbacher wurde im ersten Lauf hervorragender Vierter und legt damit die Basis, um im Jahresklassement auf Rang 6 zu landen.

In der Jugendklasse holte sich der Deutsche Carl Massury den Tagessieg vor dem Ungarn Noel Zanocz und dem Tschechen Matej Skorepa. Schließlich ging auch der Auner Cup in die Zielgerade. Die KTM-Fahrer Roland Reisinger und Christian Schrenk teilten sich die beiden Spitzenplätze der zwei Rennen.

Ergebnis MX-ÖM in Kirchschlag

Open-Klasse

1.Lauf: 1. Filip Neugebauer (Kawasaki), 2. Roland Edelbacher (KTM), 3. Johannes Klein (KTM), 4. Michael Kratzer (Kawasaki), 5. Marcel Stauffer (KTM), 6. Manuel Bermanschläger (Kawasaki).

2.Lauf: 1. Neugebauer, 2. Edelbacher, 3. Kratzer, 4. Stauffer, 5. Rudolf Plch (CZ/KTM), 6. Bermanschläger.

ÖM-Endstand: 1. Naurauter 386 Punkte, 2. Klein 326, 3. Edelbacher 308, 4. Bermanschläger 259, 5. Plch 222, 6. Szöke 220.

MX2-Klasse

1.Lauf: 1. Roland Edelbacher (KTM), 2. Jan Pancar (SLO/Yamaha), 3. Manuel Perkhofer (KTM), 4. Lukas Höllbacher (Husqvarna), 5. Lukas Hirsch (KTM), 6. Thomas Windisch (KTM).

2.Lauf: 1. Edelbacher, 2. Marcel Stauffer (KTM), 3. Pancar, 4. Perkhofer, 5. Alexander Banzirsch (Husqvarna), 6. Hirsch.

ÖM-Endstand: 1. Edelbacher 470 Punkte, 2. Perkhofer 372, 3. Banzirsch 312, 4. Sandner 266, 5. Hirsch 241, 6. Höllbacher 229.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 09:55, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Do. 18.09., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 18.09., 12:15, DMAX
    Max' Carshop - Schrauben frei Schnauze
  • Do. 18.09., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 18.09., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 18.09., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 18.09., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5