Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

Motocross-ÖM Paldau: Marcel Stauffers Osterfest

Von Alfred Domes
Die Open-Asse Stauffer, Sandner und Klein (v.l.)

Die Open-Asse Stauffer, Sandner und Klein (v.l.)

Der Salzburger KTM-Fahrer Marcel Stauffer drückte dem Auftakt der Motocross-ÖM in Paldau seinen Stempel auf. Der Doppelsieg in der MX2-Klasse und ein Laufsieg in der Open-Kategorie machten ihn zum Mann des Tages.

In der kleinen Klasse gab es um Platz 2 einen erbitterten Kampf zwischen Florian Hellrigl und Simon Breitfuss, die ebenfalls flott unterwegs waren. Hellrigl, der Tiroler, konnte sich mit zwei zweiten Plätzen den zweiten Tagesrang hinter Stauffer sichern. Florian Dieminger (GASGAS) holte sich hinter dem Ungar Hateier Platz 5.

Die bei herrlichem Frühlingswetter durchgeführte Veranstaltung war wie immer gut besucht. Der erste Open-Lauf sah Stauffer an der Spitze. Michael Kratzer setzte seine Honda auf Platz 2. Johannes Klein wurde Dritter vor Michael Sandner, der es dann im zweiten Lauf wissen wollte. Dort gab er das Tempo vor, gewann und verhinderte dadurch den Vierfachsieg von Stauffer. Der war ausgerutscht und sah erst auf Rang 4 das Ziel. Die Reihung des Tages lautete damit Sandner vor Stauffer, Klein und Kratzer.

Die Junioren- und Jugend-ÖM-Klassen waren ebenfalls dabei. Ricardo Bauer konnte die beiden Jugend-Läufe – einmal vor dem Israeli Oviada, das andere Mal vor Manuel Lackner aus dem Burgenland – für sich entscheiden; in der Junioren-Klasse verdrängten Zan Oven aus Slowenien (zweimal Erster) und Boldizsar Nikolics (zweimal Zweiter) den Österreicher Nico Hölzl auf Tagesrang 3.

Ergebnisse Motocross-ÖM Paldau:

Open, 1. Lauf: 1. Marcel Stauffer, KTM. 2. Michael Kratzer, Honda. 3. Johannes Klein, KTM. 4. Michael Sandner, KTM. 5. Imre Varga (H), KTM. 6. Laszlo Tecsi (H), KTM.
2. Lauf: 1. Sandner. 2. Klein. 3. Kratzer. 4. Stauffer. 5. Varga. 6. Rudolf Plch (CZ), Husqvarna.
Stand: 1. Sandner, 43 Punkte. 2. Stauffer 43. 3. Klein 42. 4. Kratzer 42. 5. Varga 32. 6. Plch 28.

MX2, 1. Lauf: 1. Marcel Stauffer, KTM. 2. Florian Hellrigl, KTM. 3. Simon Breitfuss, KTM. 4. Florian Dieminger, GASGAS. 5. Botond Hateier (H), GASGAS. 6. Christoph Zeintl, GASGAS.
2. Lauf: 1. Stauffer. 2. Hellrigl. 3. Hateier. 4. Breitfuss. 5. Dieminger. 6. Zeintl.
Stand: 1. Stauffer, 50 Punkte. 2. Hellrigl 44. 3. Breitfuss 38. 4. Hateier 36. 5. Dieminger 34. 6. Zeintl 30.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 23.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 23.09., 19:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • Di. 23.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 23.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 23.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 23.09., 20:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 23.09., 22:00, Eurosport
    EWC All Access
  • Di. 23.09., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 23.09., 23:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309054513 | 5