Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Night Cross Imbach: Marcel Stauffer (KTM) dominierte

Von Alfred Domes
Das Night Race Imbach

Das Night Race Imbach

Bereits zum zehnten Mal ging es beim Night Cross Imbach 2023 um den Tagessieg beim nächtlichen Saisonabschluss. Hell erleuchtet strahlte der Pfeningberg in den nächtlichen Himmel und Marcel Stauffer (KTM) räumte ab.

Noch bei Tageslicht wurde das Training und die Vorläufe gefahren, bis es bei Flutlicht um die sprichwörtliche Wurst ging. Die moderaten Temperaturen des langsam ausklingenden Herbstes sorgten für viele Zuschauer, die ihr Kommen nicht zu bereuen hatten. Das windige Wetter störte nicht und es standen an diesem Abend nicht weniger als 29 Rennen am Programm.

In der Jugendklasse gab es spannende Kämpfe, ehe im Endlauf Moritz Ernecker (GASGAS), Ricardo Bauer (KTM) und Luca Artrner (Husqvarna) aufeinandertrafen und auch in dieser Reihenfolge abgewinkt wurden. Bei den Amateuren gab es durch Nico Weissmann einen KTM Sieg vor der Husqvarna von Jakob Lechner und Lukas Stockinger (KTM).

Im Mittelpunkt standen die Starter der Masters-Klasse, wobei Marcel Stauffer von Anfang an keine Zweifel offen ließ, dass er seinen Vorjahreserfolg wiederholen wollte. Tatsächlich konnte ihn niemand gefährlich werden. Im Unterschied zu den ÖM Rennen war Imbach eine reine Sprintangelegenheit. Doch auch diese Herausforderung meisterte der Salzburger souverän und während in den umliegenden Weinbergen der Wachau die Traubenernte angesagt war, erntete Stauffer eine Woche nach dem Gewinn der beiden ÖM-Titel auch Sieg in den Vorläufen, im Halbfinale und Finale. Seine Konkurrenten aus der ÖM wie Simon Breitfuss und Maximilian Ernecker belegten die Plätze hinter ihm.

Ergebnis MX Night Race Imbach 2023

Masters: 1. Marcel Stauffer, KTM. 2. Simon Breitfuss, KTM. 3. Maximilian Ernecker, GasGas. 4. Patrick Schrattenecker, KTM. 5. Jürgen Lehner, Husqvarna.

Amateure: 1. Nico Weissmann, KTM. 2. Jakob Lechner, Husqvarna. 3. Lukas Stockinger, KTM. 4. Lukas Günther, Kawasaki. 5. Lukas Lindinger, GasGas.

Jugend: 1. Moritz Ernecker, GasGas. 2. Ricardo Bauer, KTM. 3. Luca Artner, Husqvarna. 4. Elias Kowald, GasGas. 5. Maximilian Graf, KTM.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5