Formel 1: Miami-Pistenführung war schwere Geburt

Offizielle WM-Teams benannt

Von Harald Englert
Im April starten 32 Teams in die MX-WM

Im April starten 32 Teams in die MX-WM

WM-Promoter Youthstream veröffentlicht die Liste der offiziellen Teams für die MX1/MX2 Weltmeisterschaft.

Grosse Überraschungen gab es erwartungsgemäss nicht zu bestaunen. Im Grossen und Ganzen hat sich die Teamstruktur in der MX1/MX2-Klasse nicht gravierend verändert.

Dass die Sarholz-KTM-Truppe aus der WM aussteigt, wissen SPEEDWEEK-Leser schon seit einigen Wochen. Dafür startet mit dem Scott KTM Team von Hubert Nagl und Uwe Rommel jedoch eine neue deutsche Mannschaft in die MX2-WM. Mit Lars Oldekamp bringt das Team sogar einen hoffnungsvollen deutschen Piloten an den Start.

Medientechnisch interessant ist sicher auch der Einstieg von Kimi Räikkönen in die Motocross-WM. Der Formel-1-Weltmeister von 2007 steigt zwar nicht selbst in den Sattel, bringt jedoch sein eigenes Team mit zwei Piloten an den Start.

Liste der offiziell bestätigten WM-Teams:
 
 
1 3C Racing Yamaha Yamaha
2 Andalucia Yamaha Castro Team Yamaha
3 Beursfoon Suzuki MX Team Suzuki
4 Bike-it Cosworth Wild Wolf Yamaha Yamaha
5 Bud Racing / Rockstar / Kawasaki Kawasaki
6 DIGA Racing Team KTM
7 HM Plant Red Bull KTM UK KTM
8 ICE1 Racing Kawasaki
9 IST T.I.S.C.O. Racing Kawasaki
10 JK Aprilia Racng Aprilia
11 Kawasaki Racing Team Kawasaki
12 KTM HDI MX Team KTM
13 KTM Scott Racing Team UG KTM
14 KTM Silver Action KTM
15 Latvia Elksni Honda Honda
16 Lieber Racing Team KTM
17 LS Honda Team Honda
18 Monster Energy Yamaha Yamaha
19 MVR-D Mark Chamberlain Honda
20 Nestaan JM Racing KTM
21 Red Bull Teka KTM Factory Racing MX1 KTM
22 Red Bull Teka KTM Factory Racing MX2 KTM
23 Rockstar Energy Suzuki World MX1 Suzuki
24 Sturm Racing Team Kawasaki
25 Suzuki Europe MX2 Suzuki
26 Suzuki International Europe Motocross Suzuki
27 Team CLS - Monster Energy - Kawasaki - Pro Circuit Kawasaki
28 Team Gold Fren Schmidinger World MX1 Honda
29 Team Husqvarna - Ricci Racing Husqvarna
30 Team MX Honda Racing Honda
31 Team Yamaha Van Beers Racing Yamaha
32 TM Racing Factory Team TM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 02.05., 21:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 21:40, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 02.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 02.05., 22:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 02.05., 22:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 22:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 02.05., 22:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Fr. 02.05., 22:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 02.05., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0205212012 | 5