MotoGP: Muss Jack Miller abwandern?

Seitenwagen-Veteranen: Spannung garantiert

Von Axel Koenigsbeck
Kremer/Schneider: die Form stimmt

Kremer/Schneider: die Form stimmt

Trotz motorischer Unterlegenheit fuhren Christof Kremer/Christof Schneider beim Classic-GP ein starkes Rennen. Können sie doch noch den Veteranencup holen?

Am kommenden Wochenende findet in Niederwürzbach der drittletzte Lauf zum Seitenwagen-Veteranencup 2011 statt. Zwar führen Peter Pitz/Daniel Gross mit komfortablem Vorsprung, doch in trockenen Tüchern ist ihr Pokalsieg noch nicht. Zuletzt beim Classic-GP in Strassbessenbach zeigten sich Christof Kremer/Christof Schneider, die Cupsieger von 2009, einmal mehr in bestechender Form.

Trotz motorischer Unterlegenheit – die Hessen bringen einen serienmässigen 650er Honda-Einzylinder im Heos-Chassis an den Start – konnten sich «Max und Moritz» gegen die überwiegend leistungsstärkere Konkurrenz behaupten. «An der Startgeraden verlieren wir gegen die Konkurrenz in jeder Runde Sekunden, die wir dann in den Kurven wieder wettmachen müssen», konstatierte Kremer zwischen den Rennläufen auf der anspruchsvollen Piste.

Der vom MSC Strassbessenbach installierte «Classic-GP» zählt allerdings nicht für die Wertung zum Veteranencup. Dietmar Schmid/Mario Meusburger hätten das Rahmenrennen zur Sidecar-WM locker gewonnen, wenn die Cupsieger von 2010 nicht einmal mehr durch einen Antriebskettendefekt zurückgeworfen worden wären.

Die Niederländer Patrick Nieuwenhuizen/Andre Visser hatten dadurch leichtes Spiel, mit ihrem Hedlund-V-Twin einen Doppelsieg vor Kremer/Schneider einzufahren. Gesamtdritte wurden Herbert Huwyler/Martin Betschart. Dabei boten die Schweizer mit ihrem bärenstarken und dabei auch akustisch höchst beeindruckenden Suzuki-Vierzylinder die beste Show. «Wenn du da nicht richtig im Boot stehst, gibt es beim Beschleunigen lange Arme», resümierte Betschart, der zuletzt mit Andreas Bürgler und Marko Happich in WM und DM erfolgreich war.

Im Cup treten Huwyler/Betschart leider nicht an, wohl aber die kaum weniger spektakulären Vierzylinder-Teams Hug/Forster und Renner/Neidhard.

Die nächsten Termine: 30./31.7. Niederwürzbach, 20./21.8. Wächtersbach-Aufenau, 24./25.9. Kleinhau. Weitere Infos: www.seitenwagen-veteranen-cup.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 16.05., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 10:05, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Fr. 16.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 16.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 16.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 16.05., 13:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Fr. 16.05., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 16.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 16.05., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605054513 | 6