Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Antonio Cairoli über die Roadmap von Ducati

Von Thoralf Abgarjan
Antonio Cairoli

Antonio Cairoli

Im kommenden Jahr wird Ducati Corse in die MXGP Motocross WM einsteigen. 2026 ist der Einstieg in die US Supercross-Meisterschaften geplant. Außerdem wird bis dahin das MX2-Projekt vorangetrieben.

Die Performance von Alessandro Lupino und der Ducati Desmo450 am vergangenen Wochenende in Mantova war zweifellos überzeugend. Viele der Anwesenden fragten sich, ob und wann Lupino oder sogar Antonio Cairoli einen WM-Lauf bestreiten werden. Aber in dieser Frage hielt sich Ducati Corse bedeckt. Das Projekt laufe nach Plan und man wolle am eigenen Zeitplan festhalten. Während Triumph mit dem 250er Projekt begonnen hat und erst danach das 450er Bike entwickeln will, geht Ducati den umgekehrten Weg.

«Die Zusammenarbeit mit Alessandro Lupino ist sehr einfach, da wir eng befreundet sind und eine ähnliche Herangehensweise haben. Das Motorrad ist noch relativ jung, aber es ist schon jetzt sehr zufriedenstellend, dass wir sofort gute Leistungen erzielen konnten», meint der neunfache Weltmeister.

2024 betrachtet Ducati aber weiterhin als Entwicklungsjahr. Erst 2025 will Ducati Corse komplett in die MXGP einsteigen. Antonio Cairoli schließt weiterhin eigene Wildcard-Einsätze nicht aus.

Im Hintergrund arbeitet Ducati bereits an dem 250er Motorrad. Mit diesem Bike wollen die Italiener 2025 ausrücken, und zwar mit ähnlichem Fahrplan: Zuerst die italienischen Meisterschaften und ein Jahr später (2026) dann der komplette Einstieg in die MX2-WM.

Mit Blick auf das große Bild ist zweifellos der Einstieg in die US-Supercross-Meisterschaften eines der wichtigsten Ziele des Unternehmens. 2026 will Ducati im US Supercross durchstarten, wo es in Sachen Marketing das größte Potenzial zu heben gilt.

Ducati Roadmap (Stand März 2024):

2024 - Entwicklung des 450 ccm Motorrads, Italienischen Prestige-Meisterschaften
2025 - Einstieg in die MXGP WM
2025 - MX2-Projekt, Teilnahme an den italienischen Meisterschaften
2026 - Einstieg in die AMA Supercross-Serie 450SX
2026 - Einstieg in die MX2 WM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 06.07., 20:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 21:30, Österreich 1
    Contra - Kabarett und Comedy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5