Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Andrea Dovizioso: «Barberá ganz anders als Iannone»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Iannone wird in Japan durch Héctor Barberá ersetzt

Andrea Iannone wird in Japan durch Héctor Barberá ersetzt

In Motegi erhält Andrea Dovizioso erneut einen neuen Teamkollegen. Nach Testfahrer Michele Pirro ist nun Héctor Barberá am Zug, den verletzten Andrea Iannone zu ersetzen.

Nach seinem Freitag-Crash in Misano musste Andrea Iannone auf das Rennen in Italien und auch in Aragón verzichten. Da ihm die Ärzte dazu rieten, wird er auch den Japan-GP auslassen. Dort wird er von Héctor Barberá ersetzt, der an der Seite von Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso antreten wird. «Gegen ihn habe ich fast in jedem Jahr in der Weltmeisterschaft gekämpft, also kenne ich ihn sehr gut. Er ist ein sehr schneller Fahrer. Das ist gut für uns. Er ist ein ganz anderer Pilot als Iannone. Wir werden sehen, was er mit unserem Bike schaffen kann.»

Obwohl Dovizioso bereits dreimal auf dem Podest stand und eine Pole sicherte, liegt er derzeit nur auf dem siebten Gesamtrang. «Es ist wahr, die Endergebnisse in den Rennen gingen bei mir in diesem Jahr auf und ab. Beim letzten Rennen nur Elfter zu werden, nachdem ich am Samstag eine gute Pace hatte.»

Der Italiener landete in Motegi bereits in drei Klassen auf dem Podest: 2004 gewann er hier das 125-ccm-Rennen. 2014 stand Dovizioso in der MotoGP-Klasse in Motegi mit der Ducati auf der Pole-Position, im Rennen belegte er den fünften Platz. «Diese Strecke ist auf dem Papier aber gut für uns. Wir müssen aber abwarten, wie sich die Reifen am Freitag verhalten.» Loris Capirossi und Casey Stoner sorgten zusammen für vier Ducati-Siege in Motegi. «Ja, das waren wichtige Resultate. In den letzten beiden Jahren waren wir an diesem Wochenende ebenfalls recht konkurrenzfähig. Ich hoffe, dass wir in diesem Jahr noch etwas besser sein werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4