Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Danilo Petrucci (Ducati/8.): «Problem im letzten Run»

Von Sharleena Wirsing
Danilo Petrucci

Danilo Petrucci

Während Danilo Petrucci sich am Freitag in Japan mit einem Top-10-Resultat stark präsentierte, musste sein Pramac-Teamkollege mit Rang 16 einen herben Rückschlag hinnehmen.

Am Morgen im FP1 absolvierte Pramac-Ducati-Pilot Danilo Petrucci die gesamte Session mit nur einem Reifensatz. Im zweiten Training verbesserte sich der 25-Jährige aus Terni schon bald, doch bei der finalen Zeitenjagd mit einem weichen Hinterreifen steckte er hinter einigen Gegnern fest. Trotzdem erreichte er mit 1:46,172 min den achten Platz.

Auf Valentino Rossi, der nur einen Platz vor ihm lag, verlor Petrucci jedoch ganze 0,6 sec, auf die Bestzeit von Lorenzo fehlte ihm knapp über eine Sekunde. «Ich bin zufrieden, denn diese Strecke war nie eine meiner Lieblinge. Darum hatte ich nicht erwartet, hier von Anfang an schnell zu sein. Im Vergleich zur Einstellung von Aragón haben wir nicht viele Änderungen vorgenommen. Ich hatte schnell ein gutes Gefühl. Leider hatte ich im letzten Run ein kleines Problem und steckte zudem im Verkehr. Das hinderte mich daran, eine bessere Zeit zu fahren. Am Samstag wird es sicher schwer, sich weiter im Bereich der Werksfahrer zu halten, aber ich werde es versuchen», versicherte «Petrux».

Scott Redding konnte kein gutes Gefühl für seine Ducati GP15 aufbauen. Im Vergleich zum FP1 konnte er sich am Nachmittag um 0,6 sec steigern, aber er kam nur auf eine Zeit von 1:47,072 min, was den 16. Platz mit 1,8 sec Rückstand bedeutete. «Das war kein guter Freitag», war dem Briten bewusst. «Wir hatten mit dem Set-up-Probleme, wir fanden nicht genug Grip für guten Kurvenspeed. Ich habe keine bestimmten Unterschiede zwischen dem harten und weichen Hinterreifen erkannt. Im Moment ist die Situation schwierig. Wir haben einige Arbeit vor uns, um eine gute Pace zu finden. Bei den letzten drei Rennen haben wir unseren Weg verloren und konnten keine Fortschritte erzielen. Doch ich bin mir sicher, dass wir hier eine Lösung finden und um den Einzug in der Qualifying 2 kämpfen können.» Die Top-10 der ersten drei freien Trainings ziehen direkt in das Qualifying 2 ein. Die restlichen Piloten kämpfen im Q1 um die letzten beiden Plätze im Qualifying 2.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4