DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Nicky Hayden (7.): «Nur hinten auf einem Slick»

Von Sharleena Wirsing
Nicky Hayden in der Repsol-Honda-Box

Nicky Hayden in der Repsol-Honda-Box

Im Qualifying 2 zeigte Nicky Hayden, der MotoGP-Weltmeister von 2006, dass er auch im Trockenen mit der Repsol-Honda konkurrenzfähig ist. «Ich hatte nur einen Slick-Hinterreifen, daher ist Platz 7 gut», weiß er.

Während Nicky Hayden beim Aragón-GP auf der Honda des MarcVDS-Teams noch große Schwierigkeiten mit den neuen Michelin-Reifen hatte, bewies der 35-jährige Amerikaner beim Australien-GP, dass er bei nassen und trockenen Bedingungen schnell sein kann.

Hayden, der 2016 bereits einen Superbike-Lauf im Regen von Sepang gewann, sicherte sich den siebten Startplatz für das MotoGP-Rennen am Sonntag. Im vierten Training hatte er vor dem Abbruch sogar die Bestzeit vorgelegt. «Die Bedingungen waren erneut eine Herausforderung. Wir probierten unterschiedliche Reifen aus, um zu sehen, welche Optionen wir haben. Das FP4 war nicht wirklich nützlich, aber es war sehr schön, meinen Namen nach so langer Zeit wieder ganz oben zu sehen. Das habe ich genossen. Im Q2 begannen wir mit Intermediate-Reifen und wechselten dann auf Slicks. Doch wir hatten nur Zeit, einen Slick-Hinterreifen zu montieren, daher ist der siebte Platz ein gutes Resultat», weiß der Superbike-WM-Fünfte, der zuletzt 2008 auf einer Repsol-Honda unterwegs war.

Hayden ist in Australien als Ersatzmann für den verletzten Dani Pedrosa unterwegs. «Natürlich kann man immer noch besser abschneiden, aber es war alles sehr schwierig. Nun hoffe ich, dass wir im Warm-up ein paar Runden auf trockener Strecke haben, um Informationen zu sammeln und so vor dem Rennen noch ein paar Aspekte zu verbessern. Abgesehen vom Wetter läuft alles gut, daher hoffe ich, dass ich auch am Sonntag für das Team einen guten Job machen und sie dafür belohnen kann, dass ich hier in Australien fahren darf.» 2017 erhält Hayden im Honda World Superbike Team Stefan Bradl als neuen Teamkollegen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 00:15, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 01:10, N-TV
    Große Katastrophen
  • Fr. 08.08., 01:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 01:45, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 08.08., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708212012 | 11